Die lokale Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) am Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim wird vom Passauer Wolf Bad Gögging durch fachärztliche Visiten unterstützt. Die Kooperation stärkt seit
Weiterlesen
Die lokale Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) am Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim wird vom Passauer Wolf Bad Gögging durch fachärztliche Visiten unterstützt. Die Kooperation stärkt seit
Weiterlesen
Im Herbst 2023 starten an den Passauer Wolf-Standorten Bad Griesbach, Bad Gögging und Nittenau insgesamt 73 Auszubildende in den Bereichen Pflege, Therapie, Hotellerie und Verwaltung
Weiterlesen
Der Passauer Wolf wendet künftig den Tarifvertrag des Verbandes der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA)/ver.di vollumfänglich für seine Mitarbeiter an. Entgelterhöhungen, Inflationsausgleichszahlungen und weitere Sonderzahlungen für
Weiterlesen
Der Passauer Wolf verleiht seiner Markenkommunikation im Bereich Personalgewinnung ein neues Gesicht. Ein modernes Karriereportal, neu gestaltete Stellenanzeigen und der Hashtag »#getinwolfed« gehören zum neuen
Weiterlesen
Von 19. bis 25. Juni fand im Passauer Wolf Bad Griesbach ein Seminar des Aphasie Landesverbands Bayern statt. »Aphasie und Fit mit dem Passauer Wolf«
Weiterlesen
Die Passauer Wolf Standorte Nittenau, Bad Gögging und Bad Griesbach haben es dieses Jahr erneut unter die deutschen Top-Akutkliniken in der Kategorie »Rehabilitationszentren« geschafft. Eine
Weiterlesen
Die Spitzenverbände fordern die Politik u. a. auf, Antworten auf die Fragen der stabilen Finanzierung zu geben. Inflation und gestiegene Energiepreise führen zu Defiziten. Auf
Weiterlesen
Die Sterneklassifizierung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA Bayern) bestätigt das hohe Niveau der Passauer Wolf Lodge & Therme in Bad Griesbach-Therme. Die Auszeichnung bietet
Weiterlesen
Am 10. Mai fand bundesweit der von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufene Tag gegen den Schlaganfall statt. Der Passauer Wolf griff das diesjährige
Weiterlesen
Passauer Wolf Bad Gögging: Spezielle Therapiemethoden und multiprofessionelles Zusammenwirken führen zum Behandlungserfolg bei neurologischen Erkrankungen. Auswertungen von Assessments vor und nach der Behandlung beim Passauer
Weiterlesen