„Wie haben die das damals nur gemacht?“ Eine Frage, die man sich angesichts unglaublicher Großbauprojekte wie den Pyramiden, Stonehenge oder den römischen Aquädukten des Öfteren
Weiterlesen
„Wie haben die das damals nur gemacht?“ Eine Frage, die man sich angesichts unglaublicher Großbauprojekte wie den Pyramiden, Stonehenge oder den römischen Aquädukten des Öfteren
WeiterlesenVon seinen Fundamenten, den Pfählen, über seine Fußböden bis hin zu seinen Dachbalken besteht ein Pfahlbau fast vollständig aus Holz. Folglich waren die Pfahlbauer Mitteleuropas
Weiterlesen2025 wird die Tagung der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie e.V., EXAR, vom 18. bis 21. September im Archäologischen Haus am Petriplatz (PETRI)
WeiterlesenNeben Keramiktöpfen und Metallschmuck haben sich in den feuchten Siedlungsschichten der Pfahlbauten auch Reste von Körben, Umhängen und sogar Schuhen erhalten. Diese waren teilweise so
WeiterlesenDie Pfahlbauten von Unteruhldingen, das älteste archäologisches Freilichtmuseum der Stein- und Bronzezeit Deutschlands (4000 – 850 v.Chr.) blickt auf ein erstes erfolgreiches Jahr mit dem
WeiterlesenVon Samstag dem 7. bis Freitag den 20. Juni 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher des ältesten archäologischen Freilichtmuseums Deutschlands ein spannendes Ferienprogramm! Dabei werden an
WeiterlesenAm Sonntag den 1. Juni 2025 lädt das Pfahlbaumuseum zum 20jährigen Jubiläum des UNESCO-Welterbetages ein! Das Jubiläum steht unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern: 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“. Aus
WeiterlesenIm Juni und Juli 2025 findet in den Pfahlbauten Unteruhldingen die >>Familien-Zeitreise in die Bronzezeit<< statt. Zu dieser Zeit haben Familien die Gelegenheit, das Leben der Kinder
WeiterlesenAm Sonntag den 18. Mai 2025 lädt das Pfahlbaumuseum zum Internationalen Museumstag 2025 ein, der in Baden-Württemberg unter dem Motto "Baden-Württemberg spinnt" steht. Folglich wird auch in
WeiterlesenKein Aprilscherz: Ab dem 1. April 2025 hat das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen wieder täglich bis zum 1. November geöffnet. Zugleich startet es erstmals mit dem
Weiterlesen