Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee

Pfahlbau-Kinderclub am 7.6. im Pfahlbaumuseum

1. Juni 2023 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Familie & Kind

Am Mittwoch dem 7. Juni findet von 14 bis 16 Uhr die Veranstaltung „… und die Wand aus Matsch?!“ im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen statt. Dabei erfahren

Weiterlesen

„Verflixt und zugenäht“ – Textilhandwerk in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee vom 2. bis 9. Juni

30. Mai 2023 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Freizeit & Hobby

2023 dreht sich in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee alles um das Thema „Haus am See – Wie Pfahlbauer bauen“. Im feuchten Untergrund des Sees

Weiterlesen

„Haus am See“ – Hausbau in den Pfahlbauten am Bodensee vom 26. Mai bis 1. Juni

22. Mai 2023 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Kunst & Kultur

Vor 6000 Jahren begann man damit, die ersten Pfahlbauten an den Ufern des Bodensees zu errichten. Doch wie baut man ein solches Haus in den

Weiterlesen

„Haus am See“ – Steinzeithonig in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee

15. Mai 2023 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Kunst & Kultur

„Haus am See“ – das ist das Jahresmotto im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee. Insgesamt acht Veranstaltungswochen widmen sich diesem Thema. Es wird gezeigt, wie die

Weiterlesen

Freie FSJ-Plätze in den Pfahlbauten Unteruhldingen zu besetzen

10. Mai 2023 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Kunst & Kultur

Die am Bodenseeufer errichteten Pfahlbauten faszinieren Gäste aus aller Welt: Wie lebten die Menschen vor rund 6.000 Jahren auf dem Wasser? Wie ernährte man sich

Weiterlesen

Grundsteinlegung im Pfahlbaumuseum am Bodensee

20. April 2023 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Kunst & Kultur

Seit mehr als 100 Jahren ist das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee der wichtigste Vermittlungsort zum Thema „Pfahlbauten“. Deutschlands ältestes archäologisches Freilichtmuseum für die Stein- und

Weiterlesen

Pfahlbauten Unteruhldingen starten am 1. April in die neue Bodensee-Saison

28. März 2023 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Freizeit & Hobby

Mit den ersten warmen Frühlingstagen zieht es die Menschen an den Bodensee. Am Samstag dem 1. April startet auch das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen in die neue

Weiterlesen

Pfahlbauten an Wochenenden wieder geöffnet

14. März 2023 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Kunst & Kultur

Mit den ersten warmen Frühlingstagen zieht es die Menschen wieder an den Bodensee.       Am Samstag dem 18. März startet das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen in die

Weiterlesen

Archäologie im Pfrunger-Burgweiler Ried – 10 000 Jahre Kulturgeschichte am See

10. November 2022 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Kunst & Kultur

Das Pfrunger Ried ist eine reiche Fundlandschaft für Biologen und Botaniker, aber auch für Geologen, Moorforscher und Archäologen. Über Jahre hinweg fanden hier archäologische Sondagen

Weiterlesen

Großelterntag in den Pfahlbauten Unteruhldingen am 2. November

24. Oktober 2022 Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee Freizeit & Hobby

Am 2. November tauchen Großeltern mit ihren Enkeln ein in die Zeit der Pfahlbauer. Bei den Ausgrabungen im Bodensee in den Pfahlbauten werden auch Essensreste

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 12 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Mehr als 400 neue Kurse in der vhs im zweiten Halbjahr
  • GET veröffentlicht anschauliches Video zur Visa-Beantragung für das Vereinigte Königreich
  • MARTE – Main ARmoured Tank of Europe
  • SKZ präsentiert erfolgreiche Forschungsprojekte auf dem Innovationstag Mittelstand 2025 in Berlin
  • Mit Lean-DNA in die Zukunft

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Mehr als 400 neue Kurse in der vhs im zweiten Halbjahr
  • GET veröffentlicht anschauliches Video zur Visa-Beantragung für das Vereinigte Königreich
  • MARTE – Main ARmoured Tank of Europe
  • SKZ präsentiert erfolgreiche Forschungsprojekte auf dem Innovationstag Mittelstand 2025 in Berlin
  • Mit Lean-DNA in die Zukunft

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen