Mit der neuen Generation der Outdoor-Gehäuse OCS erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von Feldgehäusen. Die drei neuen, größeren Gehäusevarianten erleichtern den Einbau von mehreren Elektronikkomponenten
Weiterlesen
Mit der neuen Generation der Outdoor-Gehäuse OCS erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von Feldgehäusen. Die drei neuen, größeren Gehäusevarianten erleichtern den Einbau von mehreren Elektronikkomponenten
WeiterlesenMehr Einsatzmöglichkeiten für das Geräteschutzschalter-System Caparoc von Phoenix Contact: Durch das neue Einspeisemodul mit EtherNet/IP™-Schnittstelle ist das System in weiteren Kommunikationssystemen einsetzbar. EtherNet/IP™ zählt zu
WeiterlesenDas IPD-Installationssystem von Phoenix Contact ist eine zuverlässige und komfortable Lösung für Energieverteilungen, selbst in schwierigen Einbausituationen. Durch die Push-in Technology und die Bajonettschnellverriegelung ermöglicht
WeiterlesenMit der Hannover Messe steht im April wieder das international wichtigste Event für alle Technologien rund um die industrielle Transformation an. Unter dem Motto „Energizing
WeiterlesenDer neue Board-to-Board-Steckverbinder der Serie FS 0,635 mit Floating-Funktionalität von Phoenix Contact bietet einen hohen Toleranzausgleich von +/- 0,7 mm in x- und y- Richtung. Bei
WeiterlesenAuf der diesjährigen Messe Light + Building in Frankfurt stellte Phoenix Contact erstmalig seine neue Baureihe der Unmanaged REG-Switches für die Gebäudeautomatisierung vor. Aufgrund ihres
WeiterlesenDas neue Überspannungsschutzgerät DT-TELE-WM-RJ45-PT-I von Phoenix Contact eignet sich ideal zum Schutz von Telekommunikationsendgeräten. Das Schutzgerät beeinflusst das Nutzsignal auch bei sehr hohen Übertragungsraten im
WeiterlesenDie konfektionierbaren Installationssteckverbinder QPD STAK 3 und QPD STAS 3 von Phoenix Contact erleichtern die Elektroinstallation. Sie wurden speziell für den Motoranschluss von Jalousien, Rollläden
WeiterlesenPhoenix Contact bietet mit der Gehäuseserie ICS ein vielfältiges Gehäusesystem für zukunftsorientierte Automatisierungsgeräte. Neue Leiterplattenklemmen in den zwei Rastermaßen 5,0 mm und 3,5 mm erweitern die Anschlussvielfalt
WeiterlesenDas Programm der Leiterplatten-Steckverbinder für die Leistungselektronik von Phoenix Contact wird weiter ausgebaut. Mit den neuen Leiterplattensteckern PC 6 mit Schraubanschluss ist für das neue
Weiterlesen