„The Beehyve“ ist ein Community-Projekt der PLCnext Technology von Phoenix Contact. Mit Hilfe von Bienenfreunden, Entwicklern, Programmierern und technischen Spezialisten aus den Bereichen OT, AI,
Weiterlesen
„The Beehyve“ ist ein Community-Projekt der PLCnext Technology von Phoenix Contact. Mit Hilfe von Bienenfreunden, Entwicklern, Programmierern und technischen Spezialisten aus den Bereichen OT, AI,
Weiterlesen
Die robusten Stromversorgungen Trio Power mit Schutzart IP67 von Phoenix Contact eignen sich für die dezentrale Versorgung im Feld. Das witterungsbeständige Aludruckgussgehäuse schützt die Geräte
Weiterlesen
Die Phoenix Contact-Gruppe hat das kanadische Unternehmen iS5 Communications Inc. Mit Sitz in Mississauga, Ontario übernommen. Der Anbieter industrieller Netzwerkprodukte ist spezialisiert auf Dienstleistungen und
Weiterlesen
Das internationale Marktanalyse- und Beratungsunternehmen PAC Innovation Radar positioniert Phoenix Contact mit seinem offenen Ökosystem PLCnext Technology als ´Best in Class´ mit einer Gesamtpunktzahl von
Weiterlesen
Neue Lichtwellenleiter-Verteilerboxen von Phoenix Contact im kompakten FDX-20-Design für die Tragschiene ergänzen das Portfolio der Verteilerboxen und des Plug-and-Play-Verkabelungssystems. Die Verteilerboxen sind mit LC-Duplex-Kupplungen bestückt
Weiterlesen
Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an SMT- und THR-lötbaren Leiterplattenklemmen für Leiterquerschnitte bis 0,5 mm². Die neuen Klemmen der MPT-Serie im Raster 2,54 mm sind
Weiterlesen
Das neue, kommunikative 24-V-Versorgungssystem von Phoenix Contact sorgt für mehr Datentransparenz und hohe Anlagenverfügbarkeit. Die Energieversorgungskomponenten Stromversorgung, Absicherung sowie unterbrechungsfreie Stromversorgung lassen sich zu einem
Weiterlesen
Die neuen Gigabit Security Router FL mGuard 2102 und FL mGuard 4302 von Phoenix Contact vereinen mGuard-Security-Software mit leistungsstarker Hardware. Eingesetzt sind sie zum Schutz
Weiterlesen
Den Managed TSN-Switches von Phoenix Contact stehen mit der neuen Firmware 3.20 neue Funktionen im Bereich Time Sensitive Networking (TSN) zur Verfügung. Die industriellen Managed
Weiterlesen
Die neuen SPE-Steckverbinder von Phoenix Contact in der Baugröße M12 bieten identische mechanische Einbaubedingungen und eine einfache Integration in konventionelle Sensoren. Stift- und Buchsen-Varianten ermöglichen
Weiterlesen