Mit Ausnahme von 1952 in Helsinki (Finnland), 1960 in Rom (Italien) und 1984 in Los Angeles (USA) waren sie in allen deutschen olympischen Segelteams der
Weiterlesen
Mit Ausnahme von 1952 in Helsinki (Finnland), 1960 in Rom (Italien) und 1984 in Los Angeles (USA) waren sie in allen deutschen olympischen Segelteams der
WeiterlesenSeit 80 Jahren schon prägen sie das Bild auf nordeuropäischen Regattarevieren, die nordischen Folkeboote. Robust jedem Starkwind auf offener See trotzend kreuzen sie mit riesigem
WeiterlesenTag drei der Kieler Woche 2021 war fast nur dritte Halbzeit. Fachkundig analysierten die Aktiven und Experten an Land in Schilksee noch einmal die vielen
WeiterlesenWindstärken mit sechs Beaufort und mit einigen markanten Böen jenseits dieser Marke wirbelten schon beim Start des 22. blueribboncup die Boote und Crews durcheinander. „Es
Weiterlesen22 Yachten machen sich am 18. August von Kiel auf den Seeweg nach Kopenhagen. Damit ist der 22. blueribboncup(18.-22. August) in seinem 24. Jahr wieder
WeiterlesenDie Entwicklungen bei der Pandemie schütteln den Regattakalender in Europa mächtig durcheinander. Die Princesa Sofia Regatta (Palma de Mallorca/Spanien) im Oktober und die Kieler Woche
WeiterlesenDie Point of Sailing Marketing GmbH (PoS) hat eine sichtbare Veränderung hinter sich: Die auf Wassersport spezialisierte Marketingagentur für Regatten, Incentives, Messen und Events des
Weiterlesen