Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung

PRAXIS lädt im April 2026 zu den 4. Anwendertagen ein

18. September 2025 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG veranstaltet am 21. und 22. April 2026 erneut ihre Anwendertage – das Branchentreffen für Unternehmen aus der Steine- und

Weiterlesen

Digitalisierung mit System: Rösl GmbH & Co. KG setzt auf WDV2024 TEAM

5. August 2025 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

Die Rösl GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Bayern ist seit über 40 Jahren in der Gewinnung, Verarbeitung und dem Handel von Baustoffen sowie

Weiterlesen

KI in der mineralischen Schüttgutindustrie: Intelligente Prozesse für morgen

8. Juli 2025 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

Die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse ist in der Steine- und Erdenindustrie längst angekommen. Doch mit der nächsten Entwicklungsstufe – dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

Weiterlesen

Hoher Krankenstand und steigende Ansprüche: Wie Automatisierung Unternehmen entlastet

8. Juli 2025 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

In vielen Unternehmen führt ein hoher Krankenstand zu massiven Belastungen – nicht nur für das Tagesgeschäft, sondern auch für das verbleibende Personal. Gleichzeitig wächst bei

Weiterlesen

Mittelständische Unternehmen der Steine- und Erden Industrie setzen auf WDV2024 TEAM

8. Juli 2025 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

Die Geschichte des inhabergeführten Familienunternehmens Hermann Trollius GmbH geht bis ins Jahr 1942 zurück. Heute werden die rund 85 Mitarbeiter in den Bereichen Dünge- und

Weiterlesen

Gemeinsam digital denken – Rückblick auf die 3. PRAXIS Anwendertage

29. April 2025 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

Rund 50 Teilnehmer nutzten die diesjährigen 3. Anwendertage der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG, um sich über Neuigkeiten rund um das branchenorientierte ERP WDV2024 TEAM

Weiterlesen

„Der 0-Blatt-Lieferschein für die Steine- und Erdenindustrie“

17. April 2025 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

Interview mit Beate Volkmann, Vorständin der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG Redaktion: Frau Volkmann, Sie sprechen vom „0-Blatt-Lieferschein“. Was genau steckt hinter diesem Begriff? Beate

Weiterlesen

Von der Baustelle bis zur Wiederverwertung: Digitalisierung im Baustoffrecycling

23. Dezember 2024 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) ist nun schon seit über einem Jahr in Kraft. Immerhin machen laut Angaben der Bundesvereinigung Recycling-Baustoffe e.V. mineralische Abfälle mit über 220

Weiterlesen

Digitalisierung und Effizienz in der Asphaltbranche – Ein Blick auf den Gesamtprozess aus der PRAXIS

19. Dezember 2024 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

Die mineralische Rohstoffindustrie, darunter die Asphaltbranche, befindet sich mitten im Paradigmenwechsel, bei dem Digitalisierung und Automatisierung zentrale Rollen spielen. Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft und Software-Entwicklung AG,

Weiterlesen

Automatisierung in Krisenzeiten: Nachhaltige Wertschöpfung in der Steine- und Erdenindustrie

18. Dezember 2024 Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung Software

Die mineralische Baustoffindustrie steht unter immensem Druck durch steigende Kosten, Fachkräftemangel und eine zunehmende Regulierungsdichte. Strategien zu Digitalisierung und Automatisierung sind deshalb unabdingbar. Gerade in

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Drei Weihnachts-Boxen voller Genuss
  • Flexibilität neu definiert – GROB setzt auf Automationslösungen aus dem eigenen Haus
  • Grab- und Gedenkstätte für LSBTI*-Menschen entsteht auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof Künstler
  • Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
  • Dr. Mischak: Kultur schafft Verbindung

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Drei Weihnachts-Boxen voller Genuss
  • Flexibilität neu definiert – GROB setzt auf Automationslösungen aus dem eigenen Haus
  • Grab- und Gedenkstätte für LSBTI*-Menschen entsteht auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof Künstler
  • Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
  • Dr. Mischak: Kultur schafft Verbindung

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.