Das Qualitätsaudit des TÜV Hessen prüft neben Prozessen, Datenschutz und Transparenz im Service auch Dokumentation und Qualität der Dienstleistungen. Bereits seit 1998 wird das Qualitätsmanagement-System
Weiterlesen
Das Qualitätsaudit des TÜV Hessen prüft neben Prozessen, Datenschutz und Transparenz im Service auch Dokumentation und Qualität der Dienstleistungen. Bereits seit 1998 wird das Qualitätsmanagement-System
Weiterlesen
Alles dreht sich um Beton: Die WDV2020 hat eine ganze Branche in Gepäck. In der jüngsten Version sind eine Vielzahl neuer Anwendungsbereiche rund um Beton
Weiterlesen
Im Büro oder im Home-Office lernen – was bis vor Kurzem noch viele Hürden kannte macht die aktuelle Situation möglich. Nach nunmehr 6 Wochen Lernen
Weiterlesen
Mit einem neuen Lehrgang hat die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG aus Pferdingsleben Anfang Februar die Zusammenarbeit mit der Walter-Gropius-Berufsschule (Staatlichen Berufsbildenden Schule 7) in
Weiterlesen
Gut ausgelastete Werke und Fahrzeuge, hohe Termintreue und möglichst geringe Kosten in Betonwerken – so heißt das Ziel einer neuen Software, welche derzeit bei der
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr präsentierte die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wieder digitale Branchenlösungen zum „Forum MIRO“ – dem Kongress und der Fachausstellung für die
Weiterlesen
Arbeiten Sie noch mit Lieferscheinen aus Papier? 100.000 Blatt Papier pro Jahr sind für ein Werk Ihrer Größe keine Seltenheit. Haben Sie im Keller ein
Weiterlesen
TomTom telematics wird zu webfleet solutions. Das ändert jedoch nichts an den Dispo-Apps der PRAXIS. Die App PxP TomTom ist ein Tourenmanager für das TomTom-Naviagationsgerät
Weiterlesen
350 Mitarbeiter, 9 Transportbetonwerke in Hessen und 6 in Thüringen, die von 7 Kieswerken im Freistaat Thüringen versorgt werden – so präsentiert sich der heutige
Weiterlesen
Unternehmen sehnen sich dringend nach Entlastung im Papierhandling rund um die Lieferscheinbearbeitung. Scannen, Archivieren, Sortieren, Abheften – viele unnötige Prozesse die Arbeitskraft binden. Für die
Weiterlesen