„Let’s talk science!“ – unter diesem Motto haben sich auch in diesem Jahr Potsdamer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für den diesjährigen WISPoP – Potsdamer Preis für
Weiterlesen
„Let’s talk science!“ – unter diesem Motto haben sich auch in diesem Jahr Potsdamer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für den diesjährigen WISPoP – Potsdamer Preis für
Weiterlesen
Zum nunmehr dritten Mal findet am Sonntag, dem 10. September 2023, der proWissen-Lauf im Volkspark Potsdam statt. Gelaufen werden kann über 5 oder 10 Kilometer. Der
Weiterlesen
Unter Anwesenheit der Brandenburger Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle sowie des Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther und Vorstandsmitglied des Potsdamer Vereins proWissen, wurde heute
Weiterlesen
m Mittwoch, 14. Juni 2023 um 18 Uhr, ist Dr. Stefan Schweizer zu Gast in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums Potsdam mit einem Vortrag unter dem
Weiterlesen
„Let’s talk science!“ – unter diesem Motto haben sich Potsdamer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für den diesjährigen WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation beworben, der vom
WeiterlesenKinder und Jugendliche auf der ganzen Welt sind neugierig: Warum sind Planeten immer rund? Können wir Dinosaurier wieder erwecken? Ist Unendlich eine gerade oder ungerade
WeiterlesenWie passt eine Brennstoffzelle in eine Tic Tac Dose? Helfen Algen bei der Bekämpfung des Klimawandels? Kann man Neutronensterne hören? Wie beeinflusst die Ernährung unsere
Weiterlesen
Angst kennen wir alle. Ob als Kind oder als Erwachsener. Jeder hatte schon einmal ein mulmiges Gefühl in der Magengegend oder war nicht mutig genug,
Weiterlesen
Der EMYS-Jahrespreis 2022 für außergewöhnliche Sachbücher der Kinder- und Jugendliteratur geht in diesem Jahr an den Beltz & Gelberg Verlag für das Buch „Alles Arbeit
WeiterlesenEndometriose kann um die Menstruation herum Schmerzen unterschiedlicher Stärke im Unterleib verursachen. Nicht selten können die Schmerzen auch dauerhaft auftreten und/ oder in den Rücken
Weiterlesen