Rapunzel Naturkost öffnete am 29. Oktober die Pforten des neuen Besucherzentrums, der Rapunzel Welt. Am ersten Wochenende gab es in dem architektonisch herausragenden Gebäude mit
Weiterlesen
Rapunzel Naturkost öffnete am 29. Oktober die Pforten des neuen Besucherzentrums, der Rapunzel Welt. Am ersten Wochenende gab es in dem architektonisch herausragenden Gebäude mit
Weiterlesen
Rapunzel Naturkost startet am 1. März 2022 deutschlandweit die FAIRWERTE-Kampagne. Statt preisgesteuerter Aktionen stellt der Bio-Pionier die Werte, die hinter seinen fairen Bio-Lebensmitteln stecken, in
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe und Rapunzel Naturkost haben 2021 mit ihrem HAND IN HAND-Fonds 200.000 Euro an Fördermitteln bereitgestellt für öko-soziale Projekte im globalen Süden. Damit übersteigt
Weiterlesen
Der Generationswechsel in den oberen Führungsebenen von Rapunzel Naturkost geht weiter: Zwei Töchter des Firmengründers Joseph Wilhelm, Seraphine Wilhelm und Rosalie Dorn, führen künftig als
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe und Rapunzel Naturkost stellen in der ersten Jahreshälfte 2021 mit ihrem HAND IN HAND-Fonds knapp 100.000 Euro an Fördermitteln für öko-soziale Projekte im
Weiterlesen
Bereits zum sechsten Mal vergeben Rapunzel und IFOAM – Organics International den mit 45.000 € dotierten One World Award (OWA). Die Auszeichnung ehrt Menschen, Projekte,
Weiterlesen
Bis zum 30. September 2019 können wieder innovative Ideen, Projekte und Persönlichkeiten aus aller Welt für den One World Award (OWA) vorgeschlagen werden. Dieser internationale
Weiterlesen
In der Geschäftsleitung von Rapunzel Naturkost hat der Generationswechsel begonnen: Leonhard Wilhelm, der Sohn der Firmengründer Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen, ist nun dritter Geschäftsführer.
Weiterlesen
Für sein sozial-ökologisches Engagement hat der Bio-Pionier Rapunzel Naturkost den Ökologia-Preis der Stiftung für Ökologie und Demokratie erhalten. Die Laudatorin hob bei der Preisverleihung in
Weiterlesen
Mit über 108.000 Stimmen für eine gentechnikfreie Welt erreicht die Initiative FOODprint jetzt die Bundespolitik und macht dort Druck: An Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat das
Weiterlesen