Ein Zeichen setzen für Europa: Die Region Hannover ist ab sofort Partnerin des Bündnisses „Niedersachsen für Europa“. Dies haben heute (26. Februar 2019) die Mitglieder
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover

Schule – und dann? Ausbildungslotsinnen und -lotsen unterstützen
Schule – und dann? Einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz suchen, sich bewerben, das Vorstellungsgespräch meistern, den Arbeitgeber von sich überzeugen und auch in schwierigen Phasen bei
WeiterlesenInternet & Internetta: Orientierungshilfe für den virtuellen Raum
Die Entwicklung des Internets verändert unser Leben: Immer neue Techniken steuern den Informationsfluss – und wir sind mittendrin. Das Internet dringt in alle Lebensbereiche vor:
WeiterlesenMögliche Verzögerungen bei Kfz-Zulassungen
Wegen einer internen Veranstaltung ist das Team Kfz-Zulassungsangelegenheiten der Region Hannover am Dienstag, 26. Februar 2019, nicht erreichbar. Es könnte daher in Ausnahmefällen zu Verzögerungen
Weiterlesen
Jetzt online: Der erste Sinn: Podcast zum Thema ASMR
Die eine lebt als Sängerin, Synchronsprecherin und Schauspielerin von ihrer Stimme, der andere bezeichnet sich als Audioenthusiast, verdient als Tonmeister seine Brötchen, ist aber auch
Weiterlesen
Region kann trotz höherer Investitionen Schulden senken
Ziel erreicht: Die Region Hannover hat auch im vergangenen Jahr im Haushaltsvollzug wieder so gewirtschaftet, dass unterm Strich ein Plus steht: Das ordentliche Ergebnis für
Weiterlesen
Webinar zur Frage „Fach- oder Führungskarriere?“
Welcher Karriereweg ist der richtige für mich – will ich vor allem fachlich arbeiten oder eher Führung übernehmen? Das neue Blended-Learning-Programm der Koordinierungsstelle Frau und
Weiterlesen
Berufliche Perspektiven im Gesundheitsmanagement
Für Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen: Bei einem Workshop am Dienstag, 5. März 2019, 9 bis 13 Uhr, können sich Interessierte über „Berufliche
WeiterlesenSchulwettbewerb „Die Würde des Menschen ist unantastbar“
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“, so steht es in Artikel 1 des Grundgesetzes. Wie lässt sich dieser Grundsatz heute, 70 Jahre nach Inkrafttreten der
WeiterlesenProjekt 10/17 in Innenstadt abgeschlossen
Mehr als 8.000 Fahrgäste steigen jeden Tag am Steintor ein und um – barrierefrei durch den neuen Hochbahnsteig. Das Großprojekt 10/17 ist im Innenstadtbereich abgeschlossen,
Weiterlesen