Dr. Annika Mannah wird neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Die politischen Gremien von Landeshauptstadt und Region Hannover sowie die Gesellschafterversammlung der Klimaschutzagentur hatten
Weiterlesen
Dr. Annika Mannah wird neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Die politischen Gremien von Landeshauptstadt und Region Hannover sowie die Gesellschafterversammlung der Klimaschutzagentur hatten
WeiterlesenMit klaren Botschaften und vielen Gesprächsterminen nehmen Region und Landeshauptstadt Hannover (LHH) ab Montag an der Immobilienmesse MIPIM in Cannes teil, die vom 11. bis
Weiterlesen„Der berufliche (Wieder-)Einstieg ist für viele Frauen mit Migrationsbiographie eine Herausforderung – vor allem, wenn es an Austauschmöglichkeiten oder Gelegenheiten zum Deutschsprechen fehlt. Hier setzt
WeiterlesenBeleidigungen, Mobbing, Schläge, Freiheitsentzug: Jede vierte Frau in Deutschland ist von Gewalt im privaten Umfeld betroffen. Auch in der Region Hannover steigen die Fallzahlen –
WeiterlesenPianist Omer Klein und Trompeter Sebastian Studnitzky sind international anerkannte Komponisten, Musiker und Bandleader, die seit Jahren ihre ganz eigenen Klangwelten erschaffen. Ihr erstes Treffen im Sommer 2021 beim
WeiterlesenEintauchen in die Welt des Klangs: Zum dritten Mal lädt die Hörregion Hannover am 15. und 16. März zu einer ganz besonderen Veranstaltung rund um die Ohren
WeiterlesenAnfang März starten im Zuge des Programms „Q-Zwei“ 15 neue Quereinsteiger*innen mit berufsbegleitender Weiterqualifizierung bei der Region Hannover. Nach den Einführungstagen kommen sie in unterschiedlichen
WeiterlesenGute Nachrichten: Nachdem Trinkwasserproben im Januar erhöhte PFAS-Werte in Barsinghausen ergeben hatten, zeigen die Analysen, dass aktuell keine Grenzwertüberschreitungen mehr vorliegen und sich die PFAS-Werte
WeiterlesenSportliche Höchstleistungen vom Herzen der Landeshauptstadt bis weit in die Region hinein: Das Multisportevent „Die Finals“ soll im Sommer 2026 in Hannover stattfinden. Dazu haben
WeiterlesenKirchenglocken, das Klingeln der Stadtbahn, Ansagen im Bahnhof – urbane Geräusche schaffen Identität, geben das Gefühl von Zugehörigkeit, vermitteln Orientierung und Sicherheit. Sie sind aber
Weiterlesen