Viele Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes, des Landes und von Stiftungen setzen eine kommunale Kofinanzierung auch für Projekte von Vereinen voraus. Um die Regionskommunen
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover
Bildungsreport 2018: Region ist bei IT-Ausbildung bundesweit spitze
Von der Krippe bis zum Start in den Job: Die Region Hannover ist ein attraktiver Ausbildungsstandort und nimmt bundesweit eine Vorreiterrolle in der IT-Ausbildung ein.
Weiterlesen
Noch freie Plätze: Spannende Aktionen für Jugendliche
In den Osterferien Deutschlands spannendste Städte entdecken, richtig fotografieren lernen oder ein Wochenende zur Fortbildung nutzen: Das Team Jugend- und Familienbildung hat für seine Freizeitangebote
WeiterlesenKulturelle und sprachliche Vielfalt in Kitas stärken
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt", heißt es schon beim Philosophen Ludwig Wittgenstein. Worte prägen unser Denken und Handeln – besonders die
WeiterlesenAuf den Punkt: Selbstpräsentation mit dem „Elevator Pitch“
Kurz, knackig, konkret: Wer sein Gegenüber von sich und seinen Fähigkeiten überzeugen möchte, sollte in der Lage sein, sich in kurzer Zeit prägnant zu präsentieren.
WeiterlesenBildungsreport 2018: Von der Krippe bis zum Start in den Job
Von der frühkindlichen Förderung bis zum Berufseinstieg: Der aktuelle Bildungsreport 2018, den das CIMA Institut für Regionalwirtschaft im Auftrag der Region Hannover erstellt hat, deckt
WeiterlesenDidacta: Region Hannover präsentiert sich auf der Bildungsmesse
Wo geht´s hin auf Klassenfahrt? Was macht ein Roboter in der Schule? Zeit für ein paar Fragen vor der Kamera? Antworten auf diese und jede
Weiterlesen„Es kann jeden treffen“
Hemmschwellen überwinden, Kontakte knüpfen, schwierige Situationen meistern – Menschen mit psychischen Erkrankungen, die nicht am Arbeitsmarkt angebunden sind, fehlen oft diese wichtigen Erfahrungen für das
Weiterlesen
„Welcome back Spezial“: Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen
Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen
Weiterlesen
Deutsch-israelische Jugendbegegnung in den Sommerferien
Die Region Hannover bietet Jugendlichen, die im Sommer zwischen 16 und 18 Jahre alt sind, die Möglichkeit an einem deutsch-israelischen Austauschprogramm teilzunehmen. Vom 16. bis
Weiterlesen