Der Klimawandel ist in vollem Gange. Drängende Fragen richten sich vor allem an die Industrie, die gefordert ist, darauf Antworten zu finden. Das Projekt „Leibniz
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover
Impftermine in der Woche vom 27. Juni bis 3. Juli 2022
In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. An allen Standorten kommen mRNA-Impfstoffe. Das Vakzin
WeiterlesenKlimaschutz: Weniger Treibhausgase, aber Ziel noch nicht erreicht
Die Treibhausgas-Emissionen sind in der Region Hannover von 2015 bis 2020 um 15 Prozent – und damit deutlich stärker als der Energieverbrauch – auf rund
WeiterlesenIdeen und Konzepte für den Klimaschutz: Umverpackungen neu nutzen, ein CO2-neutraler Bauhof und das Reallabor der Energiewende
Die Region Hannover unterstützt mit ihrer Leuchtturmrichtlinie Akteurinnen und Akteure, die wegweisende Projekte für den Klimaschutz praktisch umsetzen. Über die Förderung von drei weiteren Vorhaben
Weiterlesen
Regina Lehnert aus Feuerwehrehrendienst verabschiedet
Sechs Jahre lang war sie die stellvertretende Leiterin des Brandschutzabschnitts IV (Uetze, Burgdorf, Sehnde, Lehrte). Zum 1. Juni 2022 hat Regina Lehnert das Amt an
Weiterlesen
Louisa Lyne & die Yiddische Kapelye: Klezmer und Pop
Das diesjährige Masala Weltbeat Festival führt Weltmusik-Fans auch wieder ins Schloss Landestrost nach Neustadt am Rübenberge. Dort tritt am Dienstag, 28. Juni 2022, die schwedische
Weiterlesen
Eine Umgebung für Teamgeist und Kreativität
Seit vielen Jahrzehnten befindet sich der Sitz der KSG Hannover in Laatzen. Nach der Gründung im Jahr 1949 war jedoch zunächst die Wilhelmstraße in der
WeiterlesenFrau und Beruf: Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen
Wie kann man als Frau eigentlich ein eigenes Unternehmen gründen? Wie kann man sich freiberuflich selbstständig machen? Und wie kann man diesen Willen auch noch
Weiterlesen
Berufsschulcampus Ohestraße: Richtkranz für das Werkstattgebäude
Nagelneue Räume für die Arbeit mit Metall, Holz und Farbe: Dem Werkstattgebäude im Berufsschulzentrum der Region Hannover am Waterlooplatz wurde heute der Richtkranz aufgesetzt. Rund
Weiterlesen
Gedenkstätte Ahlem: Wissenschaftlicher Vortrag am 12. Juni
Hans Rosenbaum wurde 1920 in Hannover geboren und starb 1940 in den „Rotenburger Anstalten der Inneren Mission, Heil- und Pflegeanstalt für Epileptische, Geistesschwache und -kranke“.
Weiterlesen