Nachdem die Regionsversammlung bereits Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für „Die Finals“ 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24.
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover
Weniger Vorschulkinder – Ausbau von Betreuungseinrichtungen bleibt dennoch notwendig
Die Regionsverwaltung hat ihre Bevölkerungsprognose „Vorschulkinder im Umland 2025 – 2027“ veröffentlicht. Sie liefert eine wichtige Grundlage für die mittel- und langfristige Planung von Kitas
Weiterlesen
Cordula Drautz einstimmig ins Präsidium des Rates der Gemeinden und Regionen Europas gewählt
Für gemeinsame, verlässliche und couragierte Europaarbeit: Die Regionsdezernentin Cordula Drautz ist auf der Delegiertenversammlung des Rates der Gemeinden und Regionen Europas in Jena einstimmig in
WeiterlesenRegionspräsident zur Zukunft des Deutschlandtickets
Zur Vereinbarung zum Deutschlandticket im Koalitionsvertrag äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Endlich gibt es das klare Bekenntnis zum Deutschlandticket. Das ist eine
WeiterlesenKoordinierungsstelle Frau & Beruf: Vielfältiges Jahresprogramm 2025
Offen. Mutig. Klar. Unter diesem Motto steht 2025 das vielfältige Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau & Beruf der Region Hannover. Die gesamte Bandbreite des Programms steht
Weiterlesen
Ausgezeichnet: Regionsverwaltung ist besonders familienfreundlich
Erneut ausgezeichnet: Die Region Hannover ist als Arbeitgeberin besonders familienfreundlich. In den kommenden drei Jahren trägt sie weiterhin das Zertifikat des „audit berufundfamilie“. Bereits zum
Weiterlesen„Shift Now – Dein Zukunftsfestival“ für neue Wege in der Berufsorientierung
In Deutschland herrscht akuter Fachkräftemangel. Besonders in handwerklichen und technischen Berufen bleiben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Gleichzeitig stehen junge Menschen beim Übergang ins Berufsleben vor Unsicherheiten:
Weiterlesen
Zeit, dass sich was dreht: Windenergie-Neuplanung abgeschlossen
Die Energiewende in der Region Hannover kommt einen entscheidenden und großen Schritt voran: Die Regionsversammlung hat den Plänen der Verwaltung für die Windenergie-Neuplanung zugestimmt. Damit
Weiterlesen„Wasserdialog“: Region informiert über Wassermanagement bei zunehmender Trockenheit
Im Zuge des Klimawandels wird Wasser auch in der Region Hannover vor allem in den Sommermonaten knapper. Auch die zwei vergangenen, überdurchschnittlich nassen Jahre können
WeiterlesenSprachförderinitiative der Region Hannover
Vor rund einem Jahr hat die Region Hannover die Sprachförderinitiative auf den Weg gebracht, um die gestiegenen Sprachförderbedarfen von Kindern aufzufangen. Regionspräsident Steffen Krach zieht
Weiterlesen