Die Zahl der in der Region Hannover mit dem Coronavirus infizierten Menschen ist zum Zeitpunkt des Mittwochabends auf den Stand von insgesamt 23 Fällen gestiegen.
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover
Coronavirus: weitere Fälle bekannt – Region beschließt neue Schutzmaßnahmen
Die Zahl der Menschen, die sich mit dem neuen Coronavirus infiziert haben, steigt weiter in der Region. Seit heute sind sechs bestätigte Fälle in der
WeiterlesenTages-Workshop: „Herausforderung Assessment Center“
In der heutigen Berufswelt reicht ein klassisches Bewerbungsgespräch allein oft nicht aus. Viele Unternehmen setzen zusätzlich auf ein sogenanntes Assessment-Center. Sie wollen hierdurch sichergehen, die
WeiterlesenInformationsnachmittag des Beruflichen Gymnasiums Technik der BBS-ME Otto-Brenner-Schule am 11.03.2020
Das Berufliche Gymnasium Technik der BBS-ME Otto-Brenner-Schule lädt Schüler*innen und deren Eltern am Mittwoch, 11. März 2020 in die Gustav-Bratke-Allee 1 in 30169 Hannover, zu
WeiterlesenBürgertelefone zur Corona-Information
Das Bürgertelefon der Region Hannover wird auch am Montag, 2. März geschaltet sein. Unter der Nummer 0800/7313131 können Bürgerinnen und Bürger von 6 bis 18
WeiterlesenAmerikanische Faulbrut in der Region erloschen
Gute Nachrichten für alle Imkerinnen und Imker im Nordosten der Region: Die Amerikanische Faulbrut in Uetze ist erloschen. Der Sperrbezirk, der nach dem Ausbruch der
Weiterlesen
Raser, Drängler, Sonntagsfahrer – Raues Klima im Straßenverkehr
E-Scooter, SUVs, Fahrräder, Passantinnen und Passanten – der Raum auf Deutschlands Straßen wird immer enger, die Stimmung im täglichen Verkehr zunehmend unfreundlich. Ob auf dem
Weiterlesen
Jahresabschluss 2019: Region kann Schulden deutlich senken
Die Region Hannover ist ein gutes Stück beim Schuldenabbau vorangekommen: Das zeigt der Jahressabschluss 2019, den die Verwaltung jetzt vorgelegt hat. Zum 31. Dezember 2019
WeiterlesenSchule – und dann? Ausbildung und duales Studium bei der Region
Diese Entscheidung muss jeder einmal treffen: Wie geht es nach der Schule weiter? Was möchte ich später machen, welche Möglichkeiten gibt es – und wie
Weiterlesen
Zum Welttag des Hörens: Infos, Aktionen und Beratung im Regionshaus
Der 3. März steht im Zeichen guten Hörens: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mit diesem Tag auf die Bedeutung der Ohren hinweisen und für die Vermeidung
Weiterlesen