Es geht wieder los! Nachdem bereits in den vergangenen Monaten in China und Russland Messen stattgefunden haben, stehen nun auch die ersten Messen in Deutschland
Weiterlesen
Es geht wieder los! Nachdem bereits in den vergangenen Monaten in China und Russland Messen stattgefunden haben, stehen nun auch die ersten Messen in Deutschland
WeiterlesenEmpfindliche Baugruppen zuverlässig, sicher und bestmöglich vor äußeren Einflüssen zu schützen, das ist in der modernen Elektronikfertigung nach wie vor wichtig. Die stetige Weiterentwicklung und
WeiterlesenAuch über die Sommermonate hinweg bietet Rehm Thermal Systems eine Reihe an Webinaren zu unterschiedlichen Themen. Im Juli und August stehen das Löten unter Stickstoff,
WeiterlesenEs geht wieder los: Nach einer langen Zeit finden wieder erste Präsenzveranstaltungen statt – unter anderem das EPP-Innovationsforum im Juli in Leinfelden sowie das Seminar
WeiterlesenMit ProMetrics hat Rehm Thermal Systems ein Instrument für die Überwachung von thermischen Profilen beim Löten entwickelt. Es überprüft, wie gut das zuvor erstellte Profil
WeiterlesenIn den Rehm-Webinaren im Juni werden die Möglichkeiten der ViCON-Anlagensoftware im Hinblick auf „Smart Factory“ gezeigt – weitere Themen: effiziente Wartung von Lötsystemen sowie Dispensing-
WeiterlesenRehm Thermal Systems hat seit dem 1. April 2021 zwei neue Vertretungen für ihre Sales- und Serviceaktivitäten in Europa: Accelonix (Cambridge) ist nun der offizielle
WeiterlesenOb in der Luft- und Raumfahrttechnik, Medizin, in den Bereichen Elektromobilität und Automotive, Leistungselektronik oder in der LED-Fertigung – die Einsatzbereiche des Reflowlötens sind vielfältig.
WeiterlesenVakuum ist eine bekannte und häufig genutzte Möglichkeit, die in Lötprozesse integriert wird, um Lufteinschlüsse (Voids) zu reduzieren. Es kann sowohl beim Kontaktlöten, Kondensationslöten als
WeiterlesenEndlich wieder „Messeluft“ schnuppern: Rehm Thermal Systems präsentiert sich Ende April auf der Nepcon China in Shanghai und zeigt dort mehrere Systeme des Produktportfolios sowie
Weiterlesen