Relyon plasma aus Regensburg, ein Tochterunternehmen von TDK Electronics, präsentiert auf der IDS – der Internationalen Dental Schau – das Plasma-Handgerät piezobrush® PZ3 für den Einsatz im Dentallabor und
Weiterlesen
Relyon plasma aus Regensburg, ein Tochterunternehmen von TDK Electronics, präsentiert auf der IDS – der Internationalen Dental Schau – das Plasma-Handgerät piezobrush® PZ3 für den Einsatz im Dentallabor und
WeiterlesenIn der Lebensmittelverarbeitung ist die Dekontamination der Kontaktflächen von Lebensmitteln unerlässlich. Ein in diesem Zusammenhang häufig genutztes Material ist Edelstahl. In einer neuen Arbeit des
Weiterlesen
Messen von imaginären dynamischen Kontaktwinkeln an Zahnimplantaten Zusammenfassung Die Tensiometer der DCAT-Serie mit ihrer speziellen Software von DataPhysics Instruments sind in der Lage, imaginäre Kontaktwinkel zuverlässig und
Weiterlesen
Relyon plasma aus Regensburg, ein Tochterunternehmen von TDK Electronics, präsentiert ein virtueller IDS Messestand das Plasma-Handgerät piezobrush® PZ3 für den Einsatz im Dentallabor und das
Weiterlesen
In der folgenden Case Study berichten Arbnor Saraci, Lukas Wichnalek und Norbert Wichnalek von Zahntechnik Wichnalek aus Augsburg über den Einsatz von kaltem atmosphärischem Plasma im Dentallabor. Das umweltzahntechnische Labor hat sich auf metallfreien Zahnersatz spezialisiert und versucht
Weiterlesen
Relyon plasma aus Regensburg, ein Tochterunternehmen von TDK Electronics, präsentiert das weltweit kleinste und hocheffektive Plasma-Handgerät piezobrush® PZ3 mit PDD® Technologie. Es ermöglicht den einfachen,
Weiterlesen