Erneut haben die Auszubildenden des Unternehmens Remmers ihre Abschlussprüfungen mit sehr guten Ergebnissen bestanden. Insgesamt 13 Nachwuchskräfte aus verschiedenen Fachrichtungen freuten sich über ihre Zeugnisse.
Weiterlesen
Erneut haben die Auszubildenden des Unternehmens Remmers ihre Abschlussprüfungen mit sehr guten Ergebnissen bestanden. Insgesamt 13 Nachwuchskräfte aus verschiedenen Fachrichtungen freuten sich über ihre Zeugnisse.
WeiterlesenUnter dem Motto „Rechtsicheres Planen – Fachgerechtes Sanieren“ lädt die Remmers Akademie von Ende Februar bis Ende Mai 2025 erneut zu ihren beliebten Infotagen ein.
WeiterlesenBereits zum 16. Mal wurde im Rahmen der Weltleitmesse BAU 2025 in München im Januar der renommierte Innovationspreis Architektur+ Bauwesen verliehen. Gleich vier Einreichungen von
WeiterlesenVom 13.-17. Januar 2025 präsentiert Remmers (Löningen) auf der Weltleitmesse BAU in München eine Vielzahl zukunfts- und anwendungsgerechter Produktsysteme für Sanierung und Neubau von Wohn-
WeiterlesenMehr als 80 Fachleute aus der Tischler- und Schreinerbranche waren, am 28. November 2024, Teilnehmer des Remmers Tischlerforums 2024 im Kompetenzzentrum Bauten- und Bodenschutz in
WeiterlesenDas Unternehmen Remmers freut sich, die Verleihung von zwei weiteren BBA-Zertifikaten in Großbritannien, nun für die MB PUReactive Dachabdichtungssysteme bekannt zu geben. Diese Zertifikate bestätigen
WeiterlesenMitte Oktober konnte Remmers wieder über 30 interessierte Eltern der neuen Auszubildenden im Unternehmen begrüßen. Der jährlich stattfindende Elterntag hat sich als wertvolle Tradition etabliert,
WeiterlesenDie diesjährigen Remmers Flachdachtage bieten eine erstklassige Plattform, um sich über neueste Entwicklungen und innovative Lösungen im Bereich der Flachdachabdichtung zu informieren. Führende Experten aus
WeiterlesenVom 26.-28. November 2024 zeigt Remmers (Löningen) auf der Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg leistungsfähige, dauerhafte und hygienische Beschichtungssysteme für Böden in der Getränke- bzw. Lebensmittelindustrie.
WeiterlesenBei der diesjährigen Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Oldenburg am 23. August in den Weser-Ems-Hallen wurden insgesamt 138 junge Fachkräfte für ihre herausragenden Ausbildungsergebnisse
Weiterlesen