Während der Klimakonferenz COP30 soll die Tropical Forest Forever Facility (TFFF) starten – als neues Finanzinstrument zum Schutz tropischer Wälder. Expert:innen und Umweltorganisationen warnen vor dem Geschäftsmodell,
WeiterlesenAutor: Firma Rettet den Regenwald e.V
Stoppt die Spirale aus Gewalt, Rohstoffplünderung und Umweltzerstörung im Kongo
Der Lebensraum von Gorillas wird zerstört, Hunderttausende Menschen werden vertrieben, es herrscht ein Klima von Unsicherheit und Gewalt – das ist die Realität im Osten
Weiterlesen
Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE): „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“
Aufgrund anhaltender schwerer Menschenrechtsverletzungen beim Bauxitabbau durch die Compagne des Bauxites de Guinée (CBG) für die deutsche Industrie haben die NGOs FIAN, PowerShift und Rettet
Weiterlesen
EU-Entwaldungsverordnung retten!
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) steht auf der Kippe. Konservative EU-Angeordnete wollen die Verordnung, die ursprünglich am 30.12.2024 in Kraft treten sollte, aufweichen. Umweltschützer warnen, damit würde
WeiterlesenCOP 16: „Natur ist keine Ware“
Heute beginnt in Cali (Kolumbien) die 16. UN-Weltnaturkonferenz – UN-Konferenz über biologische Vielfalt (COP 16). Zum Beginn der COP 16 sagt Marianne Klute, Vorsitzende
Weiterlesen
Hannover Messe: Keine Investitionen auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten
Gemeinsame Pressemitteilung von Rettet den Regenwald, Watch Indonesia!, Stiftung Asienhaus, International People’s Tribunal (IPT) 1965 Indonesien ist 2023 Partnerland der Hannover Messe. Mehr als 470
WeiterlesenKonzern scheitert mit Einschüchterungsklage gegen Rettet den Regenwald e.V
Der Palmölkonzern Korindo ist mit einer von ihm initiierten Klage gegen Rettet den Regenwald e.V gescheitert. Das Verfahren ist beendet, ohne dass sich die Klägerin
WeiterlesenWeltnaturkonferenz COP15 stärkt Rechte Indigener und den Schutz der Natur
Während der Weltnaturkonferenz COP15 in Montréal wurde ein Übereinkommen beschlossen, wie das Artensterben gestoppt werden soll. Marianne Klute, Vorsitzende von Rettet den Regenwald e.V., nimmt
Weiterlesen
Petition „Artenvielfalt schützen – aber richtig!“ 65.014 Unterschriften an UN übergeben
Während der Weltnaturkonferenz der Vereinten Nationen hat die deutsche Organisation Rettet den Regenwald e.V. eine Petition mit 65.014 Unterschriften an die Exekutivsekretärin der Biodiversitäts-Konvention, Elizabeth Maruma
Weiterlesen