Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Rhebo

Deshalb empfiehlt das BSI eine Anomalieerkennung zur Detektion von Log4Shell-bedingten Angriffen

20. Januar 2022 Firma Rhebo Netzwerke

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verdeutlicht in seinem Arbeitspapier »Kritische Schwachstelle in Log4j – Detektion und Reaktion« die anhaltende und komplexe Gefahr

Weiterlesen

Rhebo unterstützt KITOS-Forschungsprojekt bei Entwicklung eines KI-gesteuerten Netzwerkmanagements

7. Dezember 2021 Firma Rhebo Sicherheit

. – Förderprojekt stellt KI-Algorithmen für Resilienz komplexer industrieller Netzwerke in den Mittelpunkt – KI-gesteuertes Netzwerkmanagement soll Time Sensitive Networking (TSN) unterstützen – Rhebo liefert

Weiterlesen

Rhebo ist Träger des ECSO-Vertrauenssiegels »Cybersecurity Made In Europe«

13. Juli 2021 Firma Rhebo Sicherheit

Rhebo, ein Landis+Gyr-Unternehmen und ein in Europa führender Anbieter für industrielles Sicherheitsmonitoring, erhält offiziell das Vertrauenssiegel »Cybersecurity Made In Europe« der European Cyber Security Organisation

Weiterlesen

Rhebo und KPMG unterstützen gemeinsam bei der Absicherung industrieller Netze

8. Juli 2021 Firma Rhebo Sicherheit

Rhebo und KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft starten Kooperation Rhebo stärkt seinen Marktzugang mit ganzheitlichem Beratungsansatz Kollaboration erweitert leistungsstarkes KPMG-Portfolio um eine dedizierte Lösung für OT-Cybersicherheit Rhebo,

Weiterlesen

Rhebo und RAD schaffen skalierbare Cybersicherheit für Energieversorger und Industrie 4.0

8. Juni 2021 Firma Rhebo Sicherheit

RAD integriert Rhebos Lösung in sein leistungsstarkes SecFlow Industrial-IoT-Gateway Rhebos industrielles Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung ergänzt umfassende Funktionen des RAD Gateways um OT-Cybersicherheit Systemintegration bietet schlanke

Weiterlesen

Rhebo und Paessler integrieren OT-Monitoring für Anlagenverfügbarkeit und Cybersicherheit

20. Mai 2021 Firma Rhebo Energie- / Umwelttechnik

Paessler integriert Rhebo in seine führende IT-Monitoringlösung PRTG Das industrielles Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung erweitert Cybersicherheit in die Operational Technology Systemintegration bietet schlanke und kosteneffiziente Lösung

Weiterlesen

Rhebo und telent unterstützen KRITIS und Industrie 4.0 bei der sicheren Digitalisierung

6. Mai 2021 Firma Rhebo Energie- / Umwelttechnik

Partnerschaft stärkt OT-Cybersicherheit und Verfügbarkeit bei Energieversorgern und Industrieunternehmen Rhebo liefert Technologie zum Aufbau eines ganzheitlichen Systems zur Angriffserkennung Zusammenarbeit ermöglicht umfassendes Cybersicherheit-Portfolio für komplexe

Weiterlesen

ITSiG 2.0: System für Angriffserkennung wird Pflicht für Kritische Infrastrukturen

29. April 2021 Firma Rhebo Sicherheit

Kritische Infrastrukturen müssen binnen zwei Jahren ganzheitliches System zur Angriffserkennung aufbauen Gesamtheit komplexer Infrastrukturen rückt in den Fokus Lieferkette wird Bestandteil des IT-Sicherheitsgesetzes Am 23.

Weiterlesen

EnBW, Radar Cyber Security und Rhebo bilden europäische Allianz für 360°-Cybersicherheit kritischer Infrastruktur

8. Februar 2021 Firma Rhebo Energie- / Umwelttechnik

Unternehmen aus der kritischen Infrastruktur stehen mit Blick auf Cybersicherheit vor großen Herausforderungen: Nicht nur die klassische IT, sondern auch immer mehr sensible Produktionsbereiche (Operation

Weiterlesen

Übernahme von Rhebo durch Landis+Gyr stärkt Cybersecurity Kompetenzen im Smart Metering

28. Januar 2021 Firma Rhebo Kooperationen / Fusionen

Landis+Gyr GmbH, eine Tochtergesellschaft der Landis+Gyr Group AG, hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 % des Kapitals der Rhebo GmbH für einen zweistelligen Millionenbetrag abgeschlossen. 

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.