Der Vulkanismus in der Eifel ist bis heute lebendig: Die Vulkane schlummern zurzeit friedlich, sie sind aber keineswegs erloschen. Ihre explosive Welt können Besucher im
Weiterlesen 
			
 
			
Der Vulkanismus in der Eifel ist bis heute lebendig: Die Vulkane schlummern zurzeit friedlich, sie sind aber keineswegs erloschen. Ihre explosive Welt können Besucher im
Weiterlesen 
			
Einen Küstenweg in Rheinhessen erwarten die wenigsten Besucher. Aber es gibt ihn, denn im Mainzer Becken wogte vor 30 Millionen Jahren ein subtropisches Meer. Viele
Weiterlesen 
			
Zwölf Geotouren im Naturpark Saar-Hunsrück laden zu einer Zeitreise ein und öffnen die Fenster in die Erdgeschichte. Vom Erdaltertum, dem Devon, bis in die Erdneuzeit,
Weiterlesen 
			
Eine aussichtsreiche Rundwanderung um Wallhausen verspricht, ein einzigartiges Farbenspiel der Bodenarten zu entdecken und gibt der zwölf Kilometer langen Vitaltour „Stein, Wein und Farbe“ damit
Weiterlesen 
			
Schon der Eintritt zur Burganlage vermittelt Gänsehaut: Eingehüllt in Schummerlicht und umgeben von unheimlichen Geräuschen begrüßt der düstere Fährmann stumm die Gäste vom Burgweiher aus
Weiterlesen 
			
Schaurige Attraktionen verwandeln den Holiday Park im Oktober in ein Halloween-Gruselparadies. Der Freizeitpark am Rande des „größten Dorfes“ Deutschlands, in Haßloch in der Pfalz, lädt
Weiterlesen 
			
Zwischen Bonn und Koblenz gehört die Stadt Linz zu den beliebtesten Ausflugszielen am romantischen Mittelrhein. Die vielen schön hergerichteten Fachwerkhäuser aus fünf Jahrhunderten mit reich
Weiterlesen 
			
Gespenster und gruselige Gestalten sind zu Halloween auch in der Eifel unterwegs: An vielen Orten werden Partys mit hohem Gruselfaktor gefeiert. Schaurig wird es etwa
Weiterlesen 
			
In erbitterter Feindschaft standen sich einst die Burgherren in Manderscheid gegenüber. Nur durch das Flüsschen Lieser getrennt, trafen hier der Kurfürst von Trier und der
Weiterlesen 
			
Der Dom in Speyer ist ein mächtiges Monument aus dem Mittelalter. Hier wurde Reichs- und Kirchengeschichte geschrieben, in einer Krypta liegen bedeutende Mitglieder mehrerer Königshäuser.
Weiterlesen