Die britischen Streitkräfte haben vier Robotik-Fahrzeuge Rheinmetall Mission Master bestellt. Die vier Unmanned Ground Vehicles in der Version Cargo sind Teil des britischen Robotic Platoon
Weiterlesen
Die britischen Streitkräfte haben vier Robotik-Fahrzeuge Rheinmetall Mission Master bestellt. Die vier Unmanned Ground Vehicles in der Version Cargo sind Teil des britischen Robotic Platoon
WeiterlesenEin internationaler Kunde hat Rheinmetall mit der Lieferung von Artillerie-Treibladungen beauftragt. Der Ende März an Rheinmetall Denel Munition (Pty) Ltd. erteilte Auftrag sieht die Lieferung
WeiterlesenDie Rheinmetall AG wird die diesjährige Hauptversammlung auf den 19. Mai 2020 verlegen und erstmals rein virtuell durchführen. Das Düsseldorfer Unternehmen reagiert damit auf die
WeiterlesenRheinmetall unterstützt die Bundesregierung in der Corona-Krise durch die Lieferung hochwertiger Atemschutzmasken. So ist es dem Unternehmen mit seinem globalen Standort- und Vertriebsnetzwerk vor allem
WeiterlesenRheinmetall NIOA Munitions bereitet als erstes australisches Unternehmen die Produktion und den Export von Mittelkalibermunition für das US-Kampfflugzeug F-35 Joint Strike Fighter vor. Das Gemeinschaftsunternehmen
WeiterlesenGeschäftsjahr 2019 Konzernumsatz wächst um 1,7% auf 6.255 MioEUR Operatives Konzernergebnis erhöht sich auf neuen Rekordwert von 505 MioEUR Auftragsbestand auf fast 11 MrdEUR
WeiterlesenDie Schweizer Armee beschafft als Teil des Rüstungsprogramms 2019 Laser-Licht-Module des Typs „VarioRay LLM“ von Rheinmetall. Ein entsprechender Vertrag wurde im Dezember 2019 mit dem
WeiterlesenKonzernumsatz steigt um 107 MioEUR auf 6.255 MioEUR Operatives Konzern-Ergebnis um 2,9% auf 505 MioEUR verbessert Operativer Free Cash Flow signifikant auf 314 MioEUR gesteigert
WeiterlesenDer neue Laderaum-Simulator der französischen Streitkräfte für das europäische Transport-flugzeug Airbus A400M hat die entscheidende Abnahmeprüfung – den sogenannten On-Site Acceptance Test – jetzt erfolgreich
WeiterlesenRheinmetall hat sein erstes australisches Forschungs- und Technologieprogramm initiiert. Im Rahmen des Autonomous Combat Warrior (ACW) Programms werden die australischen, deutschen und kanadischen Entwicklungsteams von
Weiterlesen