Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Ergänzungsbeschaffung von vier Route Clearance Systemen beauftragt worden. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. Der
Weiterlesen
Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Ergänzungsbeschaffung von vier Route Clearance Systemen beauftragt worden. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. Der
Weiterlesen
Mit über 1.400 gebauten Exemplaren zählt Rheinmetalls 6×6 Transportpanzer Fuchs zu den taktischen Radfahrzeugen mit der höchsten Einsatzerfahrung weltweit. Streitkräfte zahlreicher Nationen setzen den Fuchs
WeiterlesenJörg Grotendorst (50) ist zum Mitglied im Vorstand der Rheinmetall AG ernannt worden. Grotendorst, der zurzeit die Division E-Mobility bei ZF Friedrichshafen leitet, verantwortet künftig
Weiterlesen
Die britischen Streitkräfte haben vier Robotik-Fahrzeuge Rheinmetall Mission Master bestellt. Die vier Unmanned Ground Vehicles in der Version Cargo sind Teil des britischen Robotic Platoon
Weiterlesen
Ein internationaler Kunde hat Rheinmetall mit der Lieferung von Artillerie-Treibladungen beauftragt. Der Ende März an Rheinmetall Denel Munition (Pty) Ltd. erteilte Auftrag sieht die Lieferung
WeiterlesenDie Rheinmetall AG wird die diesjährige Hauptversammlung auf den 19. Mai 2020 verlegen und erstmals rein virtuell durchführen. Das Düsseldorfer Unternehmen reagiert damit auf die
Weiterlesen
Rheinmetall unterstützt die Bundesregierung in der Corona-Krise durch die Lieferung hochwertiger Atemschutzmasken. So ist es dem Unternehmen mit seinem globalen Standort- und Vertriebsnetzwerk vor allem
Weiterlesen
Rheinmetall NIOA Munitions bereitet als erstes australisches Unternehmen die Produktion und den Export von Mittelkalibermunition für das US-Kampfflugzeug F-35 Joint Strike Fighter vor. Das Gemeinschaftsunternehmen
WeiterlesenGeschäftsjahr 2019 Konzernumsatz wächst um 1,7% auf 6.255 MioEUR Operatives Konzernergebnis erhöht sich auf neuen Rekordwert von 505 MioEUR Auftragsbestand auf fast 11 MrdEUR
Weiterlesen
Die Schweizer Armee beschafft als Teil des Rüstungsprogramms 2019 Laser-Licht-Module des Typs „VarioRay LLM“ von Rheinmetall. Ein entsprechender Vertrag wurde im Dezember 2019 mit dem
Weiterlesen