Wer darüber nachdenkt aus Deutschland auszuwandern muss sich mit dem Thema der Wegzugsbesteuerung auseinandersetzen. Die Wegzugsbesteuerung nach § 6 Außensteuergesetz (AStG) stellt für Steuerpflichtige mit
Weiterlesen
Wer darüber nachdenkt aus Deutschland auszuwandern muss sich mit dem Thema der Wegzugsbesteuerung auseinandersetzen. Die Wegzugsbesteuerung nach § 6 Außensteuergesetz (AStG) stellt für Steuerpflichtige mit
Weiterlesen
Die Kombination aus unsicheren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, geopolitischen Spannungen, einem schwächeren Dollar, ausufernden Staatsverschuldungen, Inflationsgefahren, Vertrauensschwund in US-Staatsanleihen sowie starker institutioneller und Zentralbank-Nachfrage hat das Umfeld
Weiterlesen
Immer stärker greift der Staat – oft unbemerkt – in die finanziellen Grundlagen seiner Bürger ein. Neue Gesetze, internationale Abkommen und europäische Vorgaben erweitern kontinuierlich
Weiterlesen
Der legendäre Hedgefonds-Manager Ray Dalio warnt in seinen aktuellen Analysen vor einem historischen Wendepunkt: Der Westen befinde sich im Spätstadium eines wirtschaftlich-politischen Zyklus – mit
Weiterlesen
Die Weichen für die Zukunft stellen Die Zeit, die wir im Ruhestand verbringen, hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verlängert. Mit steigender Lebenserwartung
Weiterlesen
Die Diskussion um einen sogenannten Boomer-Soli zur Stabilisierung der gesetzlichen Rente sorgt für Unruhe – und das mit Recht. Was als solidarischer Beitrag der geburtenstarken
Weiterlesen
Wer sich frühzeitig mit der eigenen Vermögensnachfolge befasst, kann durch gezielte Schenkungen nicht nur erhebliche Steuervorteile nutzen, sondern auch familiäre Spannungen vermeiden. Während viele Menschen
Weiterlesen
Das Update des ersten Buchs meiner Erfolgsformel Trilogie ist jetzt zu kaufen, auch als eBook. Der Standortfaktor wird zunehmend wichtiger. In einer Welt, die zunehmend
Weiterlesen
Der finanzielle Druck auf den Staat wächst. Mit stark gestiegenen Zinsausgaben und wachsenden Sozialausgaben steht der Bundeshaushalt unter enormem Stress. Um die steigenden Lasten zu
Weiterlesen
Warum das bisherige 60/40-Portfolio Geschichte ist und das neue 60/40-Portfolio zum Vermögensschutz beiträgt Lange Zeit bestimmten bekannte Treiber wie Realzinsen, Wachstumserwartungen, die Inflationsrate und der
Weiterlesen