Dieses Buch ist für alle Menschen, die regelmäßig "Bus und Bahn" benutzten. Der Autor beschreibt detailliert und humorvoll was ihnen als Nutzer von „Bus und
Weiterlesen
Dieses Buch ist für alle Menschen, die regelmäßig "Bus und Bahn" benutzten. Der Autor beschreibt detailliert und humorvoll was ihnen als Nutzer von „Bus und
Weiterlesen
Knut Schröder über sein Buch: Mein Ziel ist es, mit meinem Buch gerade den jüngeren Leuten in Deutschland vor Augen zu führen, dass es eben
Weiterlesen
Über das Buch Antonia Fournier sieht Menschen intensiv an und versucht ihr Wesen zu ergründen. Treffsicher werden menschliche Unarten und Eigenarten, Schwächen und Gebrechen mit
Weiterlesen
Im Alter von sechs wurde bei Marion Terhaag die Krankheit: Psoriasis Vulgaris diagnostiziert. Hierbei handelt es sich um eine vererbte Stoffwechselerkrankung. Man kann diese schwere
Weiterlesen
Mit diesen Erzählungen möchte die in Potsdam 1952 geborene Autorin Monika Rüth einen Einblick in Ihr Leben geben. Monika Rüth: Es gibt jetzt, wo die
Weiterlesen
In diesem Buch erläutert Harald Gündel warum das Denken der Deutschen über "Indianer" sie selbst charakterisiert. Die bisher vorliegenden schriftlichen Arbeiten über Nordamerikanische Indianer sind
Weiterlesen
Victoria wächst als Bauernmädchen auf. Ihr Leben lang träumte sie davon eine Prinzessin in einem riesigen Schloss zu sein. Dabei weiß Victoria nicht wer sie
Weiterlesen
„Sehr beeindruckend: eine Hymne à Ludwig!“ Kathrin Haarstick – Weltklassik am Klavier Eine außergewöhnliche Idee: Seit über 20 Jahren schreibt der Beethovenverehrer, Dr. Ghassan Al-Halabi,
Weiterlesen
Personalkorrespondenz Sicherheit in Recht, Form und Stil Dieser Ratgeber richtet sich an Personalverantwortliche sowie Mitarbeiter/-innen im Personalmanagement. Der Personalbereich steht im ständigen schriftlichen Kontakt mit
Weiterlesen
Ein wirklich hübsches Städtchen am östlichen Rand von Europa. Magier, Vampire und Werwölfe fahren moderne Sportautos anstelle von Pferdedroschken. Jedoch hat die hohe Heilerin Kath
Weiterlesen