Am 11. und 18. November 2025 veranstaltet RM Rudolf Müller Medien das zweiteilige Online-Seminar „Holzbau für Architekten“. Es vermittelt praxisnahes Basiswissen, um Projekte in moderner
Weiterlesen
Am 11. und 18. November 2025 veranstaltet RM Rudolf Müller Medien das zweiteilige Online-Seminar „Holzbau für Architekten“. Es vermittelt praxisnahes Basiswissen, um Projekte in moderner
WeiterlesenTschechien ist das offizielle Partnerland der BIM World MUNICH 2025 und verdeutlicht damit die Ausrichtung des Landes auf die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Mit
WeiterlesenAm 1. Oktober findet in Köln und online im Live-Stream die 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt. Zum zehnten Mal kommen Fachleute aus Architektur, Bauwesen
WeiterlesenInnovation, Digitalisierung und Transfer – mit diesem Dreiklang zeigt EASTWOOD, wie der Holzbau die Bauwende aktiv mitgestalten kann. Am 18. und 19. September bringt die
Weiterlesen„Schadstoffe im Baubestand“ bietet eine kompakte und systematische Darstellung der beim Bauen im Bestand am häufigsten vorkommenden Schadstoffe. In Wort und Bild vermittelt das Fachbuch
WeiterlesenDie Rolle des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) ist für komplexe Baustellen unerlässlich. Doch wer in dieser Funktion tätig ist, muss auf dem neuesten Stand bleiben.
WeiterlesenVom 10. bis 11. November 2025 treffen sich Bauleiterinnen und Bauleiter aus ganz Deutschland zu den 28. Münchner Bauleitertagen. Die zweitägige Präsenzveranstaltung im bewährten Format,
WeiterlesenDie Holzbau-Plattform EASTWOOD erweitert ihr Netzwerk um starke Partner: Künftig kooperiert das Innovationsformat mit den Architektenkammern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie der Ingenieurkammer Sachsen. Damit
WeiterlesenMit dem neuen Händlerzertifikat bietet die Medienmarke F+P Fliesen und Platten der Rudolf Müller Mediengruppe erstmals eine praxisorientierte Möglichkeit für Fliesenfachhändler, ihre Beratungs- und Servicequalität
Weiterlesen„Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ vermittelt das Grundlagenwissen für die schulische und betriebliche Unterweisung angehender Dachdeckerinnen und Dachdecker. Das Buch orientiert sich konsequent an den 17
Weiterlesen