Wer einen Gebrauchtwagen kaufen will, sollte sich auch auf betrügerische Machenschaften vorbereiten. Die Zeitschrift auto motor und sport hat die gängigsten Tricks der Betrüger in ihrer am
WeiterlesenAutor: Firma S-Press | medien
Händlertest 2020: In Coronakrise geben sich Händler noch weniger Mühe
Potentielle Autokäufer können sich nicht einmal während der Coronakrise darauf verlassen, von Autohändlern perfekt beraten zu werden. Im Händlertest 2020 der Zeitschrift auto motor und sport und
WeiterlesenDuesmann: E-Fuels werden große Rolle im Güterverkehr spielen
Synthetische Kraftstoffe werden künftig vor allem im Güterverkehr eine große Rolle spielen, um dort die CO2-Emissionen zu senken. Audi-Chef Markus Duesmann glaubt dagegen nicht, dass E-Fuels
WeiterlesenDuesmann: Modellpalette wird sich stark verändern
Audi wird seine Modellpalette künftig stark verändern und einige Verbrennermodelle aus dem Programm nehmen. Das hat der neue Audi-Chef Markus Duesmann im Gespräch mit der
Weiterlesen
Schaeffler: CO2-Footprint der Batterien muss verbessert werden
Die Verdrängung von Verbrennungsmotoren durch Elektroantriebe wird dem Klima bis 2030 nicht helfen, sonders es sogar zusätzlich belasten. Im Wesentlichen würden die CO2-Emissionen nur verlagert,
Weiterlesen
Fraunhofer: Bei E-Mobilität auch Herkunft der Rohstoffe stärker berücksichtigen
Bei der Beurteilung von Elektroautos und Fahrzeugen mit herkömmlichen Antrieben sollten neben dem Verbrauch stärker auch die Gewinnung der Rohstoffe, des Stroms sowie die Arbeitsbedingungen
Weiterlesen
JSC: China setzt voll auf Optimierung des Verbrennungsmotors
Setzt Europa mit dem Elektroauto auf das falsche Pferd? China geht derzeit nach Meinung der auf die Automobilindustrie spezialisierten Stuttgarter Unternehmensberatung JSC längst den nächsten
WeiterlesenSchaeffler: Wasserstoff ist unverzichtbarer Energieträger
Die deutschen Automobilhersteller und Zulieferer sollten die Wasserstofftechnik trotz des Trends hin zum Elektroauto nicht vernachlässigen. „Wasserstoff wird ein Energieträger sein, den wir brauchen. Wir sollten
WeiterlesenSchaeffler: Bis 2030 wird CO2-Ausstoß durch Elektroautos sogar ansteigen
Die Verdrängung von Verbrennungsmotoren durch Elektroantriebe wird dem Klima bis 2030 nicht helfen, sonders es sogar zusätzlich belasten. Im Wesentlichen würden die CO2-Emissionen nur verlagert,
WeiterlesenAutonomes Fahren: Bremsen und Fahrstil muss auch Autonomes Fahren erst lernen
So wie Menschen verschiedene Fahrstile von sportlich bis gemütlich pflegen, muss auch ein Auto, das künftig mit Autonomen Fahrsystemen ausgestattet ist, erst lernen, wie es
Weiterlesen