In drei Teilprojekten unterstützt SAUTER die Erneuerung und Erweiterung des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Mit einem Auftragsvolumen von 17 Mio. Euro ist
Weiterlesen
In drei Teilprojekten unterstützt SAUTER die Erneuerung und Erweiterung des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Mit einem Auftragsvolumen von 17 Mio. Euro ist
Weiterlesen
Internet-basierte Technologien werden auch im Gebäudebetrieb erwartet. Doch je weiter diese Entwicklung voranschreitet, desto häufiger stellt sich die Frage nach Risiken durch Ausfälle, Datenlecks oder
Weiterlesen
Das MARK München zählt in Bezug auf seine Größe zu den Top 10 Gewerbeimmobilien der bayerischen Landeshauptstadt. SAUTER Deutschland ist verantwortlich für weite Teile der
Weiterlesen
Seit mehr als drei Jahren vertraut das Modeunternehmen H&M auf die Kompetenz von SAUTER Deutschland im Bereich Facility Management. Mit einem neuen Dienstleistungsvertrag wächst die
Weiterlesen
SAUTER Vision Center steht für ganzheitliches Gebäude-, Energie- und Wartungsmanagement mit herausragenden Analytikfunktionen zum optimalen Gebäudebetrieb. Mit Version 8.0 des Building Intelligence Hubs kommen individualisierbare
Weiterlesen
Seit der Einführung von BIM (Building Information Modeling) ist das Verfahren für die digitale Gebäudeplanung Standard. Die BIM-Bibliothek von SAUTER unterstützt Architekten, Ingenieure und Bauplaner
WeiterlesenDie Fr. Sauter AG, Basel, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Mehrheit an der T4 Gruppe unterzeichnet. Damit stärkt die SAUTER Gruppe ihr Kerngeschäft auf
Weiterlesen
Vier je 20 m² große Sprechblasen an der Fassade der Büroimmobilie in der Gottlieb-Daimler-Straße 12 sorgen ab sofort für Aufmerksamkeit in Mannheim. Mit der Kampagne
Weiterlesen
Als fünftgrößte und eine der wirtschaftlich stärksten Städte Deutschlands und europäischer Verkehrsknotenpunkt gilt Frankfurt am Main heute nicht mehr nur als Sinnbild der Finanzwelt, sondern
Weiterlesen
Immobilienbesitzer und IT-Manager haben ein gemeinsames Anliegen: Die OT-Kommunikation im Gebäudenetzwerk soll angriffssicher werden. Die Ergänzung BACnet/SC („secure connect“) löst dieses Problem. SAUTER unterstützt den
Weiterlesen