Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma SaxonQ

SaxonQ gewinnt Sächsischen Gründerpreis als Startup des Jahres

26. Juni 2025 Firma SaxonQ Hardware

Über 100 Bewerbungen / Preisverleihung bei der futureSAX-Innovationskonferenz am 25. Juni in Dresden Industrietauglicher Quantencomputer basiert auf Diamanttechnologie und funktioniert bei Raumtemperatur in jeder Umgebung

Weiterlesen

Mobiler Quantencomputer auf dem Weg in die Anwendung: SaxonQ und Bechtle vereinbaren Vertriebspartnerschaft

1. April 2025 Firma SaxonQ Hardware

Der Hersteller mobiler Quantencomputer SaxonQ und das Bechtle IT-Systemhaus Bonn haben mit Wirkung zum 1. April 2025 eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. Damit nimmt Bechtle die Quantencomputer

Weiterlesen

Meilenstein: DLR bestätigt Industriereife des SaxonQ-Quantencomputers

19. Juli 2024 Firma SaxonQ Hardware

Die Leipziger SaxonQ GmbH hat als erster Hersteller mit ihrem 4-Qubit-Demonstrator alle Tests der DLR Quantencomputing-Initiative erfolgreich durchlaufen – Tests, die für ihre hohen Standards bekannt

Weiterlesen

Dreifacher IQ Innovationspreis für massentauglichen, mobilen Quantencomputer

27. Juni 2024 Firma SaxonQ Hardware

Mit vielfach leistungsfähigeren Prozessoren als derzeitige Computer gelten Quantencomputer als kommende IT-Revolution. Bisher funktionieren sie aber nur in raumfüllenden Anlagen, extremer Kühlung und sind empfindlich

Weiterlesen

Start frei für den weltweit ersten mobilen Quantencomputer

12. April 2022 Firma SaxonQ Hardware

Das Deeptech-Start-up SaxonQ, ein Spin-off der Universität Leipzig, startet die wohl spannendste Technologiereise des Jahres. Ziel ist es, den weltweit ersten mobilen Quantencomputer auf den

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.