Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Schäfter + Kirchhoff

Anamorphotische Strahlformung von Laserstrahlen

29. Mai 2019 Firma Schäfter + Kirchhoff Optische Technologien

Anamorphotische Strahlformungsoptiken werden verwendet, um Laserstrahlen mit elliptischem Querschnitt in einen runden Laserstrahl umzuwandeln – beispielsweise um sie in eine singlemode Faser einzukoppeln. Umgekehrt gibt

Weiterlesen

Rauscharme Linienlaser mit reduzierter Kohärenzlänge

10. Januar 2019 Firma Schäfter + Kirchhoff Optische Technologien

Die Laserliniengeneratoren der LNC-Serie von Schäfter+Kirchhoff mit interner HF-Modulation zeichnen sich durch geringes Leistungsrauschen, reduzierte Kohärenzlänge und einen verminderten Specklekontrast aus. Das geringe Leistungsrauschen und

Weiterlesen

Smart Line Scan Mess-Systeme

26. November 2018 Firma Schäfter + Kirchhoff Optische Technologien

Aktuelle industrielle Bildverarbeitungsanwendungen basieren in der Regel auf der Datenauswertung mittels PC. Intelligente Kamera-Systeme, die über einen Bildsensor und Rechenfunktionen verfügen, waren zunächst auf sehr

Weiterlesen

Polarisationsanalysator für Faseroptik und Freistrahlanwendungen

8. März 2018 Firma Schäfter + Kirchhoff Optische Technologien

Der Polarisationsanalysator SK010PA ist ein universelles Mess- und Testsystem zur Bestimmung des Polarisationszustandes für Laserstrahlen im Freistrahl und fasergekoppelte Laserstrahlung. Der Polarisationsanalysator ist ein “plug

Weiterlesen

Der Korrosion auf der Spur

10. Januar 2018 Firma Schäfter + Kirchhoff Optische Technologien

Das Hamburger Unternehmen Schäfter+Kirchhoff hat mit dem „Corrosion Inspector“ ein Prüf- und Auswertesystem entwickelt, mit dem Anwender Filiform und anderer Korrosionserscheinungen automatisiert und objektiv auswerten

Weiterlesen

Achromatische Faserkoppler

10. Januar 2018 Firma Schäfter + Kirchhoff Optische Technologien

Schäfter+Kirchhoff bietet unterschiedliche Faserkoppler, sowohl für Kollimation von Strahlen aus PM und singlemode Fasern als auch für Kopplungen in PM Fasern aus dem Freistrahl (Modell

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Karrierebooster Weiterbildung: Was Personaler wirklich sehen wollen – und wie du mit S+P Certified punktest
  • iKratos GmbH ist offizieller Partner von Viessmann Deutschland GmbH
  • Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb
  • Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Karrierebooster Weiterbildung: Was Personaler wirklich sehen wollen – und wie du mit S+P Certified punktest
  • iKratos GmbH ist offizieller Partner von Viessmann Deutschland GmbH
  • Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb
  • Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.