Bei einer Gala zur Verleihung der Sebastian-Blau-Preise für schwäbische Literatur im Rottenburger Kulturzentrum Zehntscheuer überreichte Bürgermeisterin Annette Schwieren Luise Besserer aus Freiburg und Jürgen Seibold
Weiterlesen
Bei einer Gala zur Verleihung der Sebastian-Blau-Preise für schwäbische Literatur im Rottenburger Kulturzentrum Zehntscheuer überreichte Bürgermeisterin Annette Schwieren Luise Besserer aus Freiburg und Jürgen Seibold
Weiterlesen
Als Höhepunkt der diesjährigen Sebastian-Blau-Tage werden im Rottenburger Kulturzentrum Zehntscheuer am 11. Oktober sechs Preise für Lyrik und Prosatexte verliehen. Die Gedichte von Richard Bareis
Weiterlesen
Die „Sebastian-Blau-Tage“ in der „Mundartstadt“ Rottenburg werden 2025 zum 12. Mal gefeiert. Vom 9. bis 12. Oktober gibt es wieder mehrere Veranstaltungen mit einer stattlichen
Weiterlesen
Zur Verleihung des Sebastian-Blau-Preises für schwäbische Mundart in der Sparte Literatur sind am 11. Oktober ins Rottenburger Kulturzentrum Zehntscheuer aus einem Bewerbungsfeld von 41 Beiträgen
Weiterlesen
Mit Hinweis auf die Anfang April von der Landesregierung veröffentlichte „Dialektstrategie für Baden-Württemberg – Mundarten bewahren und stärken“ setzt der seit über 20 Jahren im
Weiterlesen
Der erfolgreiche Übergang des vom Verein schwäbische mund.art e.V. im Jahr 2003 zusammen mit anderen Vereinigungen begründeten „Arbeitskreises Mundart in der Schule“ an den Dachverband
Weiterlesen
Der Verein schwäbische mund.art e.V. und die WGV Versicherung schreiben im Jahr 2025 den 12. SEBASTIAN BLAU PREIS FÜR SCHWÄBISCHE MUNDART in der Sparte LITERATUR
Weiterlesen
Der Verein „schwäbische mund.art e.V.“ verleiht der Autorin, Schauspielerin, Kabarettistin und Regisseurin Monika Hirschle den „Sebastian-Blau-Ehrenpreis“ für herausragende Verdienste um die schwäbische Mundart. Mit der
Weiterlesen
Alois Gscheidle – das ist doch ein Name wie aus dem Bilderbuch für einen schwäbischen Kabarettisten! Hinter der Figur steckt im bürgerlichen Leben Marcus Neuweiler
Weiterlesen
Josef Eberle, der Ehrenbürger der Bischof- und Mundartstadt Rottenburg und als Sebastian Blau Patron der immer noch lebendigen Mund.art-Künste, hätte am vergangenen Sonntag sicherlich seine
Weiterlesen