Ein Symposium der Gesundheitsunternehmen der sieben bayerischen Bezirke im Juni dieses Jahres in München gab den thematischen Anstoß: Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Peter
Weiterlesen
Ein Symposium der Gesundheitsunternehmen der sieben bayerischen Bezirke im Juni dieses Jahres in München gab den thematischen Anstoß: Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Peter
WeiterlesenDrei Mitarbeiterinnen des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee von Bezirkstagspräsident Martin Sailer im Festsaal des Parktheaters Augsburg geehrt. „Das prächtige Ambiente des Kurhauses gibt unserer Veranstaltung genau
WeiterlesenSeit dem 1. Advent findet sich eine „Anbetung der Hirten“ im historischen Treppenhaus von Kloster Irsee. Das unsignierte Bild (H 177 cm, B 128 cm)
Weiterlesen„Am 1. Dezember 1998 ist Simone Schmauder dem Mikro-Kosmos des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee beigetreten”, begrüßte der kaufmännische Leiter, Georg Maas, alle Kolleginnen und Kollegen des
WeiterlesenDas Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben hat 308 Tonnen CO-2-Äquivalente für eigene Treibhausgas-Emissionen durch zertifizierte Gold-Standard-Projekte kompensiert. Jetzt ist es amtlich und vom
WeiterlesenZum Weltfrauentag vor 41 Jahren, am 8. März 1982, wurde Helga Ruther (geboren in Obergünzburg, aufgewachsen in Holzstetten, heute in Eggenthal lebend) als Serviererin im
WeiterlesenAm Rande der Gedenkveranstaltung „Lichter gegen das Vergessen“ haben die Erben des Allgäuer Bildhauers und Bronzegießers Martin Wank (1928-2000) dem Schwäbischen Bildungszentrum das Modell seines
WeiterlesenUnter großer Beteiligung der Öffentlichkeit fand am 1. November in Irsee die Gedenkveranstaltung „Lichter gegen das Vergessen“ für die Opfer der NS-„Euthanasie“ in der Heil-
WeiterlesenMit Solostücken von Joseph Haydn, Frederic Chopin und Maurice Ravel stellt sich der erst 2004 geborene Ausnahme-Pianist Peer Waibel-Fischer erstmals auf dem Konzertflügel von Kloster
WeiterlesenAnlässlich der Gedenkveranstaltung „Lichter gegen das Vergessen“ am 1. November 2023, 16.30 Uhr, auf dem Anstaltsfriedhof Irsee werden Gäste aus der italienischen Gemeinde Marzabotto erwartet
Weiterlesen