Im Dezember 2020 hat der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. erstmalig eine Aktion ins Leben gerufen, welche Misteln aus heimischen Streuobstwiesen des Vereinsgebiets in den Einzelhandel
Weiterlesen
Im Dezember 2020 hat der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. erstmalig eine Aktion ins Leben gerufen, welche Misteln aus heimischen Streuobstwiesen des Vereinsgebiets in den Einzelhandel
Weiterlesen
Während draußen der Winter wütet, zischt, blubbert und brodelt es bereits im Kessel der Brenner im Streuobstparadies. In mühevoller Handarbeit wird den reifen Früchten dieses
Weiterlesen
Während die Mistel in früheren Zeiten eine verehrte und wertvolle Pflanze war, stellt sie heute in einigen Regionen Deutschlands eine akute Gefahr für Streuobstbestände dar.
Weiterlesen
Die Wahl des Vogels des Jahres 2022 ist beendet. Seit 1971 wird der Vogel des Jahres vom NABU gewählt. Zum 50- jährigen Jubiläum 2021 wurde
Weiterlesen
Das Streuobst-Infozentrum des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in Mössingen lädt seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 Groß und Klein zum spielerischen Lernen und Entdecken ein.
Weiterlesen
Während draußen der goldene Herbst mit seinen sonnigen Tagen verzaubert, zischt, blubbert und brodelt es bereits im Kessel der Brenner im Streuobstparadies. In mühevoller Handarbeit
Weiterlesen
Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. freut sich auf die Auslieferung der traditioneller Apfelsorten wie Brettacher und Glockenapfel. Die Sorte Brettacher wurde 1908 in Brettach bei
Weiterlesen
Am besten schmecken diese Rezepte mit traditionellen Apfelsorten von heimischen Streuobstwiesen. Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies startete letztes Jahr den Verkauf alter Streuobstsorten in den Einzelhandel.
Weiterlesen
Während draußen der goldene Herbst mit seinen sonnigen Tagen verzaubert, zischt, blubbert und brodelt es bereits im Kessel der Brenner im Streuobstparadies. In mühevoller Handarbeit
Weiterlesen
Das Streuobst-Infozentrum des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in Mössingen lädt seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 Groß und Klein zum spielerischen Lernen und Entdecken ein.
Weiterlesen