In der vollständig vernetzten Fabrik sind alle Anlagen, Systeme, Produkte und Prozesse über das Internet of Things (IoT) miteinander verknüpft. Entscheidend für die Industrie 4.0
Weiterlesen
In der vollständig vernetzten Fabrik sind alle Anlagen, Systeme, Produkte und Prozesse über das Internet of Things (IoT) miteinander verknüpft. Entscheidend für die Industrie 4.0
Weiterlesen
Dem Weg „Von der Digitalisierungsstrategie zur Ressourceneffizienz“ widmen sich der Industrie 4.0-Verein SEF Smart Electronic Factory e.V. (http://www.SmartElectronicFactory.de) und sein Mitglied micronex GmbH am 14.
Weiterlesen
Wie erlangen Unternehmen einen Produktivitätsvorsprung durch digitale Transformation? Diesem Thema widmen sich der Industrie 4.0-Verein SEF Smart Electronic Factory e.V. (http://www.SmartElectronicFactory.de) und sein Mitglied UNITY
Weiterlesen
Die Industrie befindet sich derzeit inmitten der digitalen Transformation und hat – auch getrieben durch Corona – gerade in den vergangenen Monaten große Sprünge gemacht,
Weiterlesen
Wie funktioniert die Vernetzung mittels Cloud-Technologien in der Produktion? Wie generiere ich Mehrwert aus meinen Daten? Diese und ähnliche Fragen beantwortet der SEF Smart Electronic
Weiterlesen
Das produzierende mittelständische Gewerbe in Japan hat im Bereich der Digitalisierung im Sinne von Industrie 4.0 Fahrt aufgenommen. Dies ist eine Erkenntnis aus dem Forschungsmarketingprojekt
Weiterlesen
Die zunehmende Digitalisierung bzw. Vernetzung zwischen den Teilnehmern der Wertschöpfungskette in der Industrie 4.0 sowie die Verbindung von Office-IT und Fertigungs-IT birgt Risiken. Diese gilt
Weiterlesen
Der Wandel zu mehr Flexibilisierung und Spezialisierung ist in der Industrie – beispielsweise in Branchen wie EMS – in vollem Gange. Um dies abbilden zu
Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat sich als Treiber digitaler Geschäftsprozesse herauskristallisiert. Immer mehr Unternehmen befinden sich in Veränderungsprozessen und nutzen die Chancen der Digitalisierung. Der „SEF Smart
Weiterlesen
Unabhängig von Firmengröße und Branche ist der Digitalisierungsgrad in mittelständischen Unternehmen noch zu niedrig. Dies führt die Corona-Pandemie deutlich vor Augen. Viele Unternehmen erkennen nun
Weiterlesen