Ohne einen Ehevertrag leben Verheiratete in Deutschland automatisch im Güterstand der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft. Oftmals spiegelt diese die individuellen Interessen der Eheleute jedoch nicht wider. Ganz
Weiterlesen
Ohne einen Ehevertrag leben Verheiratete in Deutschland automatisch im Güterstand der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft. Oftmals spiegelt diese die individuellen Interessen der Eheleute jedoch nicht wider. Ganz
WeiterlesenDas Notarbüro Selzer Reiff Notare sucht Verstärkung. Ausgeschrieben ist eine langfristige, spannende, abwechslungsreiche und überdurchschnittlich vergütete Tätigkeit in Frankfurt für ausgebildete Notarfachangestellte (m/w/d). „Sie arbeiten
WeiterlesenOhne Ehevertrag sind Eheleute in Deutschland in der Regel automatisch im Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet. Für viele Paare ist das jedoch nicht mehr optimal. Durch
WeiterlesenViele Ehepaare, die sich trennen, möchten sich im Guten einigen und ein langes Scheidungsverfahren vermeiden. Vor einer Scheidung bietet sich dafür der Abschluss einer Scheidungsfolgenvereinbarung
WeiterlesenWenn die Eltern den Kindern schon zu Lebzeiten eine Immobilie übertragen, stehen meist steuerliche Gründe im Vordergrund. Wichtiges Ziel der Immobilienübertragung ist aber oft auch
WeiterlesenIn den meisten Fällen werden die Kaufpreise für Grundstücke oder Wohnungseigentum ganz oder teilweise durch eine Bank finanziert. Diese will die Immobilienfinanzierung entsprechend besichert wissen.
WeiterlesenDer Kauf einer Immobilie wird durch einen sogenannten Immobilienkaufvertrag oder Grundstückskaufvertrag besiegelt. Der Notar unterstützt Verkäufer und Käufer bei der Gestaltung des Kaufvertrags und der
WeiterlesenUnternehmer müssen vorausschauend handeln. Dies gilt auch für die Notfallvorsorge. Eine Unternehmervorsorgevollmacht kann für den Fortbestand von Unternehmen entscheidend sein, wenn der geschäftsführende Inhaber aufgrund
WeiterlesenHäufig ist die Übertragung von Immobilienvermögen an die Kinder oder Enkel bereits zu Lebzeiten sinnvoll und gewünscht. Schenkungs- und Erbschaftssteuerfreibeträge innerhalb der Familie können so
WeiterlesenDurch ein bislang wenig beachtetes Gesetz und dessen geplante Änderung könnte das Vererben und Übertragen von Immobilien ab dem nächsten Jahr deutlich teurer werden. Konkret
Weiterlesen