Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma senswork

3D-Mulitsensor-Scanner präzise positioniert

19. Oktober 2021 Firma senswork Produktionstechnik

Das 3D-Multisensor-System ZScan von senswork scannt hochauflösend, lückenlos und dreidimensional große Bauteile und vergleicht das Ergebnis mit dem CAD-Modell, um die Fertigungsgüte zu ermitteln –

Weiterlesen

Welche Vorteile bieten Bildverarbeitungssysteme?

12. Oktober 2021 Firma senswork Optische Technologien

Mithilfe von Bildverarbeitungssystemen lassen sich Produktionsprozesse optimieren. Mit dem Einsatz optischer Inspektionssysteme können Prozesse automatisiert und die Qualität der Fertigung sichergestellt werden. Die Produktivität wird

Weiterlesen

Maximale Bildschärfe bei unterschiedlichsten Bauteiltypen

5. Oktober 2021 Firma senswork Elektrotechnik

Um für die manuelle Steckverbindungsprüfung an einem Handprüfplatz maximale Flexibilität bezüglich unterschiedlichster Steckertypen zu erhalten, hat senswork leistungsstarke VisionUnits mit variabler Fokusverstellung entwickelt. Das kompakte

Weiterlesen

Universelle Software für Bildverarbeitung und Deep Learning

28. September 2021 Firma senswork Software

Maßgeschneiderte Bildverarbeitungssysteme verlangen nach maßgeschneiderter Software. Gerade, wenn es um Performance, Rückverfolgbarkeit und Flexibilität bei Prüfaufgaben geht, reichen Standard-Softwareprodukte nicht mehr aus. Deswegen hat senswork

Weiterlesen

senswork erschließt den US-Markt

14. September 2021 Firma senswork Firmenintern

senswork hat kürzlich das Tochterunternehmen senswork Inc. in Johnson City, Tennessee, eröffnet. Damit will der Experte im Bereich industrielle Bildverarbeitung vor allem seine Kunden in

Weiterlesen

Deep Learning vs. klassische Bildverarbeitung

7. September 2021 Firma senswork Software

Vergleicht man Deep Learning mit herkömmlichen Bildverarbeitungsmethoden, unterscheiden sie sich vor allem in der Gewinnung wichtiger Merkmale eines Bildes. Dadurch können komplexe Inspektionsaufgaben gelöst werden,

Weiterlesen

Blech und Druckgussteile in Sekundenschnelle vermessen

31. August 2021 Firma senswork Maschinenbau

Mit dem 3D-Scanning-System ZScan schafft senswork in der 3D-Bilderfassung und -verarbeitung einen riesigen Sprung nach vorne. ZScan bietet eine sehr schnelle, prozessbegleitende Bewertung der Maßhaltigkeit

Weiterlesen

Turnkey-Kamera für schnelle Inbetriebnahmen im Maschinenbau

24. August 2021 Firma senswork Maschinenbau

Das Burghauser Unternehmen senswork hat schlüsselfertige Kameramodule entwickelt, die sich ohne großen Aufwand in Maschinen installieren lassen. Gerade bei Rundtaktmaschinen, wo bis zu zwölf verschiedene

Weiterlesen

Lückenlose 3D-Vermessung rotationssymmetrischer Bauteile

17. August 2021 Firma senswork Produktionstechnik

Mit dem 3D-Scanning-System ZScan 360 von senswork können rotationssymmetrische Teile wie Zahnräder, Statoren und Rotoren automatisch vermessen werden. Zwei oder mehr Laser erfassen die zu

Weiterlesen

Startschuss für KI-Hub Bayern

10. August 2021 Firma senswork Software

Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen – insbesondere in der Bildverarbeitung. Kürzlich fand die Auftaktveranstaltung des KI-Hub Bayerns statt. Idee

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Härterei bei Nagel: Salzbadabschrecken für Präzision, Maßhaltigkeit und minimale Nacharbeit
  • ZPDX Online-Event am 04. November 2025 – „KI im Recruiting einsetzen“
  • „Wer Kunden gewinnen will, der muss KI einsetzen“
  • MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
  • Abschluss am Wicker-Bildungszentrum: 22 neue Krankenpflegehelfer starten ins Berufsleben

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Härterei bei Nagel: Salzbadabschrecken für Präzision, Maßhaltigkeit und minimale Nacharbeit
  • ZPDX Online-Event am 04. November 2025 – „KI im Recruiting einsetzen“
  • „Wer Kunden gewinnen will, der muss KI einsetzen“
  • MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
  • Abschluss am Wicker-Bildungszentrum: 22 neue Krankenpflegehelfer starten ins Berufsleben

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.