Im europäischen Forschungsprojekt ECOMAI soll mit Hilfe von Enterprise Architect und maschinellem Lernen (KI) erreicht werden, dass Elektromotoren weniger Energie verbrauchen und seltener ausfallen. Dafür
Weiterlesen 
			
 
			
Im europäischen Forschungsprojekt ECOMAI soll mit Hilfe von Enterprise Architect und maschinellem Lernen (KI) erreicht werden, dass Elektromotoren weniger Energie verbrauchen und seltener ausfallen. Dafür
Weiterlesen 
			
Das niederländische Unternehmen „The Collective – model based systems engineers & consultants” verwendet die Sparx Systems Product Suite (Enterprise Architect, ProCloudServer und Prolaborate) in Kundenprojekten,
Weiterlesen 
			
Julian Demicoli, M.Sc., leitet die Elektronikabteilung des Technische Universität München (TUM) Hyperloop Teams: „Derzeit sind etwa 100 Studierende im TUM Hyperloop Team beschäftigt, die am
Weiterlesen 
			
Die KBC Group NV wurde 1998 durch die Fusion von zwei belgischen Banken und einer Versicherungsgesellschaft gegründet. Mit rund 40.000 Mitarbeitern weltweit betreut das integrierte
Weiterlesen 
			
Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung und verwendet Enterprise Architect seit vielen Jahren für die Entwicklung neuer digitaler Systeme. Die
Weiterlesen 
			
Nictiz ist das niederländische Kompetenzzentrum für E-Health. Dort wurde mit Hilfe von Enterprise Architect die Krankenhaus-Referenzarchitektur ZiRA erstellt, die nicht nur in den Niederlanden auf
Weiterlesen 
			
Das für die SAP Community entwickelte Q.TRANS/4EA der Gobas GmbH ist ein PlugIn für den Enterprise Architect, einsetzbar unter S/4 HANA und SAP R/3. Es
WeiterlesenLive-Webinar gemeinsam mit SparxSystems CE: Configuration Management in MBSE Vortragende: Dr. Horst Kargl (SparxSystems CE) & Daniel Siegl (LieberLieber Software)Sprache: Englisch; Keine Teilnahmegebühr Modellgetriebenes Systems
Weiterlesen 
			
Das NATO Framework NAFv4 ist ein umfassendes Rahmenwerk zur Anwendung von Enterprise Architekturen im militärischen und nicht militärischen Kontext. Für die Nutzung des Rahmenwerks mit
Weiterlesen 
			
Oliver Kipf verbindet beruflich seine Expertisen für das Gesundheitswesen und Enterprise Architecture Management (EAM) und vertraut dabei ganz auf Enterprise Architect. Derzeit arbeitet er intensiv
Weiterlesen