Entwickler von Embedded PC Systemen wie z.B. für intelligente Kameras oder fahrerlose Transportsysteme benötigen meist viel Rechenleistung auf kleinstem Raum und das bei geringer Wärmeentwicklung.
Weiterlesen
Entwickler von Embedded PC Systemen wie z.B. für intelligente Kameras oder fahrerlose Transportsysteme benötigen meist viel Rechenleistung auf kleinstem Raum und das bei geringer Wärmeentwicklung.
Weiterlesen
Mit einer Sprachbedienung können Arbeitsprozesse erheblich erleichtert werden. Die Sprache kann die Funktion einer „dritten Hand“ übernehmen und mit einem Satz können sogar mehrere Prozessparameter
Weiterlesen
Bei komplexen Deep Learning und Machine Vision Anwendungen sind die Ansprüche an die Rechenleistung –im industriellen Umfeld besonders hoch. Mit der Spectra PowerBox 4000-Serie stellt
Weiterlesen
Für Anwendungen wie z.B. Virtual Reality oder Bildverarbeitung ist das perfekte Zusammenspiel von Prozessor und Grafik entscheidend. Dafür benötigt ein Systementwickler eine Plattform, die Gaming
Weiterlesen
Schwierige Aufgaben für Embedded Systeme zeichnen sich meist durch extreme Temperaturen, starke Erschütterungen und geringes Platzangebot sowie schwankende Spannungsversorgung und den Anspruch auf Fernzugriff aus.
Weiterlesen
Für Entwickler von Embedded Computersystemen für den Maschinen- und Anlagenbau spielen die Langzeitverfügbarkeit und Skalierbarkeit bei der Auswahl des CPU-Boards eine entscheidende Rolle. Denn nur
Weiterlesen
Erwartet nicht jeder Anwender schnelle Boot-Zeiten und hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bei modernen Speichermedien? Die SSD der T420-Serie von Spectra verfügen über eine M.2-Schnittstelle und
Weiterlesen
Üblicherweise läuft die Steuerung von Prozessen mit einer SPS (Speicherprogrammierbaren Steuerung) nach der ersten Parametrierung vollautomatisch ab. Bei manchen Applikationen ist es aber zwingend notwendig,
Weiterlesen
Entwickler von Embedded Systemen müssen sich früh auf die Hauptbaugruppe, das CPU-Board festlegen. Eigenschaften wie Skalierbarkeit und Langzeitverfügbarkeit erleichtern es dem Entwickler "Heute die Entscheidung
Weiterlesen
In der Praxis zeigt sich, dass Datenverlust oft auf ein defektes Speichermedium zurückzuführen ist. Eine Ursache hierfür kann eine zu hohe Betriebstemperatur sein, die speziell
Weiterlesen