Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden

450 Jahre aufgeschlossen: SKD feiern Jubiläum der Schlüsselübergabe an den ersten Kunstkämmerer

17. März 2022 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Vor 450 Jahren, am 19. März 1572, ernannte Kurfürst August von Sachsen (1526–1586) seinen ersten Kunstkämmerer und legte damit seine umfangreiche Sammlung an Handwerkszeugen, Instrumenten,

Weiterlesen

Stellungnahme von Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, zu den Ereignissen in der Ukraine

1. März 2022 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Die Nachrichten, die uns in diesen Tagen aus der Ukraine erreichen, haben uns erschüttert. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands und

Weiterlesen

Schenkung zweier Hans Grundig-Gemälde für das Albertinum

18. Februar 2022 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Anlässlich des 121. Geburtstages Hans Grundigs (1901 – 1958) am 19. Februar 2022 präsentiert das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zwei neue Gemälde des

Weiterlesen

Paradeappartements erstrahlen in alter Pracht: Nach vier Jahrzehnten der Restaurierung kehren die Originalmöbel zurück ins Residenzschloss

10. Februar 2022 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Mit der Wiedereröffnung des Residenzschlosses am 11. Februar 2022 nach der pandemiebedingten Schließung gibt es Neuigkeiten aus den Paraderäumen: Nach Abschluss umfangreicher Restaurierungen installierte das

Weiterlesen

Einbruch in Historisches Grünes Gewölbe

27. Januar 2022 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Voraussichtlich am 28.01.2022 beginnt die Hauptverhandlung im Fall zum Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe in Dresden. Die Anklage wird in der Hauptverhandlung durch die

Weiterlesen

Staatliche Kunstsammlungen Dresden öffnen schrittweise ab Samstag, dem 15. Januar 2022

12. Januar 2022 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Ab dem 15. Januar 2022 öffnen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) schrittweise einzelne Sonderausstellungen und Museen. Den Anfang machen die Präsentationen „Träume von Freiheit. Romantik

Weiterlesen

Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) bis zum 9. Januar 2022 geschlossen – SKD bieten zum Ausgleich umfassendes Digital-Programm an

13. Dezember 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Gemäß der neuen Corona-Notfall-Verordnung, die am heutigen 13. Dezember 2021 in Kraft tritt, müssen die Museen der SKD bis zum 9. Januar 2022 geschlossen bleiben.

Weiterlesen

Das Kupferstich-Kabinett zu Gast in Paris: „Beuys zum Geburtstag | Linie zu Linie – Blatt um Blatt“ im Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris

9. Dezember 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

2021 war das Beuys-Jahr; weltweit wurde der 100. Geburtstag des Künstlers mit einer Vielzahl an Ausstellungen gefeiert. Das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) würdigte

Weiterlesen

Igor A. Jenzen, Direktor des Museums für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung, geht in den Ruhestand

8. Dezember 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Medien

Nach 28 Jahren Wirken an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) verlässt Igor A. Jenzen, Direktor des Museums für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung, den Museumsverbund und

Weiterlesen

Kann Kunst zur Empathie erziehen?

2. Dezember 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Wie bringt Gerhard Richter das Mitgefühl auf die Leinwand? Warum wurde die Schönheit der Dresdner Madonna von Hans Holbein d. J. bislang zu wenig gewürdigt?

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.