Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Historisches Grünes Gewölbe wieder geöffnet – zerstörte Vitrine instandgesetzt

16. April 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Rund anderthalb Jahre nach dem Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe im Dresdner Residenzschloss ist die zerstörte Vitrine im Juwelenzimmer wieder instandgesetzt. Nach coronabedingter Schließung

Weiterlesen

Wiedereröffnung der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 in Dresden sowie des GRASSI Museums für Völkerkunde zu Leipzig

8. April 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

. Als erste Museen der SKD öffnen die Gemäldegalerie Alte Meister und die Skulpturensammlung bis 1800 in Dresden sowie das GRASSI Museum für Völkerkunde zu

Weiterlesen

Mit Kunst gegen die Einsamkeit: „August“, das neue Magazin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

25. März 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Welches Schicksal nahm die heilige Corona? Warum hingen in Dresden zur Jahreswende so viele „Vermisst“-Plakate? Und warum lachen chinesische Eremiten? Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD)

Weiterlesen

Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Wiedereröffnung

24. März 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

. Einladung zum Pressegespräch „STILL ALIVE. Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann“ am Freitag, den 26. März 2021, 11 Uhr mit Anmeldung im Albertinum, Lichthof

Weiterlesen

Kunstgewerbemuseum eröffnet Design Campus

18. März 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Ab diesem Sommer werden Schloss und Park Pillnitz zum Design Campus. Im Juli startet das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) seinen Design Campus mit

Weiterlesen

„STILL ALIVE“: Wiedereröffnung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden nach coronabedingtem Lockdown – Termine stehen fest

9. März 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) öffnen nach über viermonatiger coronabedingter Schließung wieder ihre Türen. Den Anfang macht am Montag, 15. März 2021 der Semperbau am

Weiterlesen

Die Sächsischen Völkerkundemuseen veröffentlichen Plattform zur Dekolonisierung und laden zum Dialog ein

5. März 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Die Völkerkundemuseen in Leipzig, Dresden und Herrnhut, die seit 2010 Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind, beschäftigen sich seit Jahren mit der Aufarbeitung der eigenen

Weiterlesen

„Unverhoffter Sammlungszuwachs“: Albertinum-Gemälde zweifelsfrei von Carl Gustav Carus

3. März 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Ein bislang anonymes Gemälde aus dem Bestand des Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) konnte nach umfangreichen kunsttechnologischen Untersuchungen nun zweifelsfrei dem Maler Carl Gustav

Weiterlesen

„Eine echte Sensation“: Seltene Ru-Keramik aus China in der Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) entdeckt

10. Februar 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Die Porzellansammlung der SKD ist in Besitz einer äußerst seltenen chinesischen Ru-Schale. Diese Entdeckung wurde im Rahmen des 2014 begonnenen Forschungsprojektes zu dem historischen Bestand

Weiterlesen

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden restituieren Nicolas de Largillières „Bildnis einer Dame als Pomona“ aus dem Bestand der Gemäldegalerie Alte Meister

28. Januar 2021 Firma Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunst & Kultur

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) restituieren das „Bildnis einer Dame als Pomona“ aus dem Bestand der Gemäldegalerie Alte Meister an die Nachfahren von Jules Strauss

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Forchheim heizt umweltfreundlich
  • Wie lässt sich die Körperkern-Temperatur unter Extrembedingungen sicher und präzise überwachen?
  • Gesundheits- und Pflegewirtschaft ist Wachstumsmotor für Bayern
  • Ein Kompass für den Mittelstand: Das Buch zur erfolgreichen CMS-Einführung
  • Karrierebooster Weiterbildung: Was Personaler wirklich sehen wollen – und wie du mit S+P Certified punktest

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Forchheim heizt umweltfreundlich
  • Wie lässt sich die Körperkern-Temperatur unter Extrembedingungen sicher und präzise überwachen?
  • Gesundheits- und Pflegewirtschaft ist Wachstumsmotor für Bayern
  • Ein Kompass für den Mittelstand: Das Buch zur erfolgreichen CMS-Einführung
  • Karrierebooster Weiterbildung: Was Personaler wirklich sehen wollen – und wie du mit S+P Certified punktest

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.