Bei einer Sonderführung am 25. September in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe steht Prinz Ludwig Wilhelm von Baden im Mittelpunkt. Der Rundgang um 14.00 Uhr erzählt
Weiterlesen
Bei einer Sonderführung am 25. September in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe steht Prinz Ludwig Wilhelm von Baden im Mittelpunkt. Der Rundgang um 14.00 Uhr erzählt
Weiterlesen
Die herbstlichen Kastanienalleen im Garten von Schloss Bruchsal laden mit ihrem raschelnden Laub zum Spazierengehen ein. Bei einer Erlebnisführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Weiterlesen
Die Sommerferien stehen vor der Tür: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg belohnen alle Schülerinnen und Schüler mit einer besonderen Aktion. Am letzten Schultag ist
Weiterlesen
In Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zeitgenössische Kunst im Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 24. Juli um 14.30 Uhr erhalten Gäste des Barockschloss Mannheims bei der Sonderführung „Viva la musica – Es lebe die Musik“ einen
Weiterlesen
Schloss Bruchsal ist ein typisches Beispiel für ein Gesamtkunstwerk des Barock. Hier wirkt alles gemeinsam: Architektur, Malerei, Bildhauerei und Gartenkunst. Beim Rundgang „Die fürstbischöfliche Residenz“
Weiterlesen
Die Sommerferien laden dazu ein, den Schwetzinger Schlossgarten zu entdecken. Mit besonderen Führungen bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Erlebnisse für die kleinen Gäste.
Weiterlesen
Bei einem „After-Work-Shop“ erfahren die Teilnehmenden im Botanischen Garten Karlsruhe mehr über die Symbolik der Seerose. Der Workshop findet im Rahmen des Themenjahres der Staatlichen
Weiterlesen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben das Residenzschloss Mergentheim wieder geöffnet. Aufgrund eines Schmorgeruchs im Sanitärbereich war das Residenzschloss seit dem 24. Juni geschlossen.
Weiterlesen
Am 7. Juli 1550 soll die Schokolade zum ersten Mal nach Europa gekommen sein – heute feiern Naschkatzen weltweit an diesem Datum den „Tag der
Weiterlesen