Maulbronn ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert: Wenn der Frost oder der Schnee auf den Dachziegeln des Klosters glitzert, beschert der Besuch einen bleibenden
Weiterlesen
Maulbronn ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert: Wenn der Frost oder der Schnee auf den Dachziegeln des Klosters glitzert, beschert der Besuch einen bleibenden
Weiterlesen
Die Schlosscard öffnet die Türen der Schlösser und Klöster in Baden-Württemberg. Sie eignet sich als attraktives Weihnachtsgeschenk, das lange Freude bereitet. Denn ab dem ersten
Weiterlesen
18 Särge aus der Zeit zwischen 1830 und 1952 stehen in den einzelnen Nischen der Gruft der Grabkapelle Karlsruhe. Die Familiengrablege des Hauses Baden können
Weiterlesen
Am 24. Oktober macht eine Hofdame auf Reisen überraschend Station im Schloss Bruchsal und hat Spannendes zu berichten. Für die Sonderführung „Von Pferdewechseln, Schlaglöchern und
Weiterlesen
Am Samstag, den 23. Oktober um 14.30 Uhr bietet die Klosterverwaltung Maulbronn zu der Sonderführung „Die Entdeckung einer anderen Welt“, einen Rundgang der besonderen Art.
Weiterlesen
Das chinesische Mondfest am 21. September nehmen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Anlass, an die Chinamode zu erinnern, die ab dem Zeitalter des
Weiterlesen
Am 10. Oktober findet zum vierten Mal der „Europäische Tag der Restaurierung“ statt. An dem Aktionstag rund um das kulturelle Erbe geben Restauratorinnen und Restauratoren
Weiterlesen
Schloss Heidelberg ist immer wieder Schauplatz für ungewöhnliche Ereignisse – und inspirierend für alle: Seit dem 13. September und noch bis zum 19 September findet
Weiterlesen
In einem ganz anderen Licht können Besucherinnen und Besucher den Schlossgarten Schwetzingen bei der Sonderführung „Dunkel war‘s, der Mond schien helle …“ erleben. Bei dem
WeiterlesenBei dem Rundgang „Pflanzenkohle, Sämlinge und neue Gehölze“ im Rahmen des Führungsprogramms zum Thema Nachhaltigkeit am Samstag, den 18. September um 16 Uhr begeben sich
Weiterlesen