„mien fladdermuus“, „mien pennschieter“oder „mien dusseldassel“ – wer die Stader Altstadt besucht, wird die Flaggen bemerken, die der Kieler Künstler und Dichter Arne Rautenberg an
Weiterlesen
„mien fladdermuus“, „mien pennschieter“oder „mien dusseldassel“ – wer die Stader Altstadt besucht, wird die Flaggen bemerken, die der Kieler Künstler und Dichter Arne Rautenberg an
WeiterlesenEinzigartig in Deutschland: In der Hansestadt Stade ist auf der historischen Kulisse der Kaimauern des Stader Hansehafens eine Open-Air-Ausstellung mit Cartoons des Künstlers Tetsche zu
WeiterlesenErstmalig in der Geschichte der maritimen Hansestadt schwimmt die Weihnachtskrippe im Hansehafen. Die traditionelle Krippe mit fast lebensgroßen Figuren hat pünktlich zum Dezember Ihren Platz
WeiterlesenDie Hansestadt Stade startet mit zwei einzigartigen Sonderausstellungen im preisprämierten Museum Schwedenspeicher und im Kunsthaus in den Herbst. Der Ursprung der Sonderausstellung „Ziemlich beste Freunde“
WeiterlesenDer Lichtspielgarten, Stades Sommerbühne, wird für eine neue Spielzeit herausgeputzt. Ab dem 24. Juli wird die Premiere der Konzertreihe von Kopfhörerkonzerten unter freiem Himmel ohne
WeiterlesenStade lädt hochkarätige SUP-Sportler in die besondere Kulisse des Stader Hansehafens, der am Samstag, 27. Juli, zur Wettkampfarena des „Kick the Fish“- SUP-Rennens wird. Wo
WeiterlesenZum Jubiläum 10. Lange Nacht in Stade wird am Freitagabend, 19. Juli 2019, auf Initiative der STADE Marketing und Tourismus GmbH ein Feuerwerk an Veranstaltungen gezündet: Insgesamt
WeiterlesenAuf dem Wasser An einem Sommerabend zieht es die Leute bekannterweise magisch zum Wasser hin. Deshalb dürfen Angebote am und auf dem Wasser nicht fehlen.
Weiterlesen