Groß ist die Röhre, die Tom Kürschner und Veit Haase gerade begutachten. Die Bauleiter der Firmen Braumann und Heinrich Lange stehen in einer gewaltigen, sechs
Weiterlesen
Groß ist die Röhre, die Tom Kürschner und Veit Haase gerade begutachten. Die Bauleiter der Firmen Braumann und Heinrich Lange stehen in einer gewaltigen, sechs
WeiterlesenDie DAT, der jährliche Branchentreff mit dem regionalen Schwerpunkt Ostdeutschland, gibt es seit mehr als zwei Jahrzehnten. Die Veranstaltung bietet ein praxisnahes Fachprogramm in unterschiedlichen
WeiterlesenEin europaweiter Sturm tobt über Europa bis hinein ins Dresdner Elbtal. Hinzukommen Hackerangriffe aufs Stromnetz, das großflächig ausfällt. Dunkle Wolken künden vom nahenden Starkregen, der
WeiterlesenDas Dresdner Abwassersystem ist in den vergangenen Jahren noch leistungsfähiger und auch umweltfreundlicher geworden. Dafür wurden allein in diesem Jahr 21 Millionen Euro investiert, erklärt
WeiterlesenIn Afrika ist Wasser eines der wertvollsten Güter. Man schätzt, 400 Millionen Menschen haben dort keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Abwasserbehandlung ist ein weiteres
WeiterlesenBereits seit über 15 Jahren hilft die Stadtentwässerung Dresden (SEDD) kommunalen Unternehmen in der Ukraine beim Aufbau und der Modernisierung der Abwasserentsorgung. Erst 2021 hatte
WeiterlesenIm Dresdner Norden siedeln sich immer mehr Unternehmen der Halbleiterbranche an oder bauen aus. Was die Stadtentwässerung unternimmt, damit die Abwässer entsorgt werden. Dresden. Seit
WeiterlesenFast eine Milliarde Euro hat die Stadtentwässerung seit der Wiedervereinigung für ein modernes Abwassersystem in Dresden investiert. Dennoch steht das Unternehmen immer wieder vor neuen
WeiterlesenAm 7. Juli 2022 erhielt die Kläranlage Ottendorf-Okrilla den offiziellen Titel Ausbildungskläranlage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Die Ernennung erfolgte
WeiterlesenGeert Mackenroth (CDU), Mitglied des Sächsischen Landtages und Sächsischer Ausländerbeauftragter, besuchte am Mittwoch, den 29. Juni 2022, das Berufliche Schulzentrum für Technik (BSZ) "Gustav Anton
Weiterlesen