Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln

Sperrung Rheinufertunnel

8. Juni 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Energie- / Umwelttechnik

Für die uneingeschränkte Funktionssicherheit der Hochwasserschutzeinrichtungen sind regelmäßige Wartungen erforderlich. Daher führen die StEB Köln Inspektions- und Reparaturmaßnahmen an den Hochwassertoren im Rheinufertunnel durch. Hier

Weiterlesen

StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Neustadt/Süd, -Brück und -Niehl

31. Mai 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Energie- / Umwelttechnik

. Köln-Neustadt/Süd Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. Auf dem Karolingerring, Fahrtrichtung Nord-West wird ein vorhandener Mischwasserkanal

Weiterlesen

StEB Köln sanieren Kanal in Köln Niehl

25. Mai 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. Auf der Amsterdamer Straße zwischen Pohlmannstraße und Friedrich-Karl-Straße wird ein vorhandener

Weiterlesen

Köln sanieren Kanäle in Köln-Kalk

19. Mai 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Energie- / Umwelttechnik

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. Auf dem Walter-Pauli-Ring werden zwei vorhandene Mischwasserkanäle aus baulichem Grund saniert.

Weiterlesen

StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Niehl

12. Mai 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. Auf der Boltensternstr. wird ein vorhandener Mischwasserkanal aus baulichem Grund saniert.

Weiterlesen

Blaualgen im Adenauer Weiher

6. Mai 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Energie- / Umwelttechnik

Am Adenauer Weiher besteht zurzeit Gefahr durch Blaualgen. Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass das Gewässer vorübergehend von Cyanobakterien, sogenannten Blaualgen, befallen ist. Blaualgen können

Weiterlesen

Führungen im Kronleuchtersaal

2. Mai 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Freizeit & Hobby

Nach zweijähriger Corona-Pause öffnen die StEB Köln nun wieder die Türen zu ihrer „guten Stube“ in der Kölner Kanalisation – dem sogenannten Kronleuchtersaal. Am 21.

Weiterlesen

Verlängerung der Baumaßnahme bis 30.06.2022, bedingt durch Lieferschwierigkeiten und zusätzliche Leistungen

2. Mai 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Es gehört zu den wesentlichen Aufgaben der StEB Köln, die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle stetig zu prüfen und instand zu halten. Es ist daher erforderlich,

Weiterlesen

StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Altstadt/Nord

25. April 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. Auf der Zeughausstr. wird ein vorhandener Mischwasserkanal aus baulichem Grund saniert.

Weiterlesen

Neues Verwaltungsgebäude ist Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen

8. April 2022 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Moderne Arbeitswelt trifft auf klimafreundliche Gestaltung: An ihrem Standort in Köln-Merheim bauen die StEB Köln ein neues Verwaltungsgebäude für ihre Mitarbeitenden. Vor ca. einem Jahr

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 19 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Individuell und passgenau fördern: Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur Mathematik
  • Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit mehr Cyberattacken durch KI
  • RWTH-Batterieexperte: Wir müssen klotzen!
  • Verkehrsrechtler zu Vollgas auf A 57: Autofahrer dürfen schnell fahren
  • KOMMUNALE Nürnberg 2025 – E-Signaturexperten von secrypt vor Ort

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Individuell und passgenau fördern: Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur Mathematik
  • Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit mehr Cyberattacken durch KI
  • RWTH-Batterieexperte: Wir müssen klotzen!
  • Verkehrsrechtler zu Vollgas auf A 57: Autofahrer dürfen schnell fahren
  • KOMMUNALE Nürnberg 2025 – E-Signaturexperten von secrypt vor Ort

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.