Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln

Sinkkästenreinigung in den Kalenderwochen 39-40

21. September 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Energie- / Umwelttechnik

In den Kalenderwochen 39-40 reinigen die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln) die Sinkkästen („Gullys“) in folgenden Stadtteilen: Poll, Widdersdorf, Neustadt-Süd, Worringen, Buchheim und Höhenberg. Darüber hinaus finden

Weiterlesen

Sinkkästenreinigung in den Kalenderwochen 37-39

11. September 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

In den Kalenderwochen 37-39 reinigen die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln) die Sinkkästen („Gullys“) in folgenden Stadtteilen: Neubrück, Poll, Widdersdorf, Merheim, Elsdorf, Vingst, Neustadt-Süd und Worringen. Darüber

Weiterlesen

Verkehrseinschränkungen in Köln-Zollstock und -Porz: Kanalarbeiten der StEB Köln

5. September 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Energie- / Umwelttechnik

Auf der Vorgebirgstraße, Ecke Metternicher Straße und Ecke Homburger Straße in Köln-Zollstock sanieren die StEB Köln zwischen dem 6. und 15. September einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme

Weiterlesen

StEB Köln begrüßen neun neue Azubis zum Ausbildungsstart

4. September 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bildung & Karriere

In diesem Jahr starten acht Auszubildende und ein dual Studierender bei den StEB Köln ins Berufsleben. Die Nachwuchskräfte haben am 1. September ihre Ausbildung im

Weiterlesen

Jahrhundertinvestition – Baustart des neuen Rheindükers

24. August 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Die StEB Köln bauen zwischen Köln-Niehl und Köln-Stammheim einen neuen Düker unter dem Rhein. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 110 Millionen Euro, um dieses wesentliche

Weiterlesen

StEB Köln: Blaualgen am Clarenbachkanal

23. August 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Am Clarenbachkanal in Köln-Lindenthal besteht zurzeit Gefahr durch Cyanobakterien, sogenannte Blaualgen. Blaualgen können hautreizend und giftig wirken. Als Gegenmaßnahme zum Schutz von Flora, Fauna und

Weiterlesen

Hochwasser und Starkregen: „Wasser-Risiko-Check“ der StEB Köln nun in insgesamt sieben Kommunen in NRW verfügbar

17. August 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Wie schütze ich mein Zuhause vor Überflutung bei Starkregen und Hochwasser? Diese Frage beantwortet der kostenlose „Wasser-Risiko-Check“ (www.wasser-risiko-check.de) ab sofort Bürgerinnen und Bürgern in Köln,

Weiterlesen

StEB Köln: Verkehrseinschränkungen in Köln-Kalk und -Deutz wegen Kanalarbeiten

16. August 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Energie- / Umwelttechnik

Auf der Kalker Hauptstraße, Höhe Barcelona-Allee in Köln-Kalk sanieren die StEB Köln zwischen dem 17. und 27. August einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise

Weiterlesen

Kanalarbeiten der StEB Köln – Verkehrseinschränkungen in Köln-Zündorf

11. August 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Auf der Hauptstraße in Köln-Zündorf, Höhe Hausnummer 469 sanieren die StEB Köln zwischen dem 14. und 25. August 2023 einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird

Weiterlesen

Klärwerk Köln-Weiden wieder in fester Azubi-Hand

10. August 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bildung & Karriere

Von der Klärwerksleitung bis zu den anfallenden Tagesaufgaben: Vom 14. bis 18. August übernehmen Auszubildende der StEB Köln das Klärwerk in Köln-Weiden. Die Klärwerksübernahme findet

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 19 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.