Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln

Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2022

16. Mai 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Finanzen / Bilanzen

Die StEB Köln haben das Wirtschaftsjahr 2022 mit einem guten, überplanmäßigen Ergebnis abgeschlossen. Neben der Abwasserbeseitigung, der Überflutungsvorsorge und der Gewässerunterhaltung stand die konsequente Fortführung

Weiterlesen

Verkehrseinschränkung in Köln-Deutz: StEB Köln sanieren Mischwasserkanal

8. Mai 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Mobile & Verkehr

Im Auenweg, Ecke Charles-de-Gaulle-Platz in Köln-Deutz sanieren die StEB Köln zwischen dem 11. Mai und 2. Juni 2023 einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in

Weiterlesen

Verkehrseinschränkung in Köln-Porz: StEB Köln sanieren Mischwasserkanäle

5. Mai 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Mobile & Verkehr

In der Zeit vom 8. bis 19. Mai 2023 sanieren die StEB Köln in Porz-Finkenberg auf der Humboldtstraße sowie auf der Theodor-Heuss-Straße, Ecke Konrad-Adenauer-Straße vorhandene

Weiterlesen

Überflutungsschutz in Porz-Eil: Mulitfunktionale „Eiler Plätze“ eingeweiht

3. Mai 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln) und die Stadt Köln haben heute die „Eiler Plätze“ in Porz-Eil offiziell eingeweiht. Als Multifunktionsflächen laden der Eiler Schützenplatz und

Weiterlesen

Dr.-Ing. Christian Gattke neuer Geschäftsbereichsleiter Planung und Bau

3. Mai 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Die StEB Köln haben einen neuen Leiter des Geschäftsbereichs Planung und Bau: Dr. Christian Gattke hat zum 1. Mai die Nachfolge von Henning Werker angetreten,

Weiterlesen

Hochwasserschutz in Köln-Sürth: Lindemauer erfolgreich saniert

25. April 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Die Sanierungsarbeiten an der Lindemauer in Köln-Sürth sind abgeschlossen. StEB Köln-Vorständin Ulrike Franzke weihte die sanierte Hochwasserschutzmauer heute gemeinsam mit Achim Görtz, dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister

Weiterlesen

Verkehrseinschränkung in Köln-Rodenkirchen: StEB Köln tauschen Schachtabdeckung aus

25. April 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Mobile & Verkehr

Auf der Hauptstraße in Köln-Rodenkirchen, Höhe Hausnummer 122, tauschen die StEB Köln zwischen dem 27. und 28. April 2023 eine Schachtabdeckung aus. Die Maßnahme wird

Weiterlesen

Planmäßige Vollsperrung des Rheinufertunnels zur Wartung der Hochwasserschutztore

11. April 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

Für die uneingeschränkte Funktionssicherheit der Hochwasserschutzeinrichtungen Kölns sind regelmäßige Wartungen erforderlich. Daher führen die StEB Köln am kommenden Wochenende Inspektions- und Reparaturmaßnahmen an den Hochwassertoren

Weiterlesen

Verkehrseinschränkung am Hansaring: StEB Köln sanieren Mischwasserkanal

5. April 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

In der Zeit vom 17. bis 28. April 2023 sanieren die StEB Köln auf dem Hansaring, Neustadt Nord, zwischen der Straße Am Kümpchenshof und der

Weiterlesen

Verkehrseinschränkung in Köln-Wahn: StEB Köln sanieren Mischwasserkanal

16. März 2023 Firma Stadtentwässerungsbetriebe Köln Bauen & Wohnen

In der Heidestraße in Köln-Wahn sanieren die StEB Köln zwischen dem 20. und 31. März 2023 einen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise in

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 19 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.