Rund 50 Fahr, Show- und Laufgeschäfte versetzen die Menschen vom 4. bis zum 14. August auf dem Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal in Bewegung. Neuigkeiten gibt es
Weiterlesen
Rund 50 Fahr, Show- und Laufgeschäfte versetzen die Menschen vom 4. bis zum 14. August auf dem Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal in Bewegung. Neuigkeiten gibt es
Weiterlesen
Der traditionelle Seniorennachmittag der Verkehrswacht Wanne-Eickel e. V. am zweiten Kirmesdonnerstag fällt in diesem Jahr aus. Das gesellige Kaffeetrinken lockte mit einem bunten Programm aus Kabarett,
Weiterlesen
Das neue Kirmesplakat erzählt die Geschichte einer Urlaubsreise zur Sommerkirmes an der Ruhrgebiets-Riviera. Besucher sollen die Cranger Kirmes in diesem Jahr wieder in vollen Zügen
Weiterlesen
Auf der neuen digitalen Plattform www.hoemma-herne.de hat das Stadtmarketing Herne nun alle fünf Audiotouren der Reihe „Hömma Herne!“ und die dazugehörigen touristischen Informationen gebündelt. Die
Weiterlesen
Am 1. April 1897 wurde aus der Gemeinde Herne die Stadt Herne. Anlässlich des 125-jährigen Stadtjubiläums in diesem Jahr hat die Europäische Münzen-Gesellschaft EuroMint zwei
Weiterlesen
Zum Erscheinen der neuen Ausgabe der Tourismusbroschüre „Kultur und Sehenswertes“ hat das Stadtmarketing Herne heute im LWL-Museum für Archäologie das Angebot an Stadttouren durch Herne
Weiterlesen
Wanne ist und bleibt Kult! Das zeigt auch die nun erschienene dritte, überarbeite und erweiterte Auflage der Broschüre „Wanner Spezialitäten“. Das Stadtmarketing Herne hatte sich
Weiterlesen
In diesem Jahr wagt das Kirmesmaskottchen Fritz eine wilde Fahrt auf dem Breakdance. Als 27. Fritz-Pin der Reihe läutet er den Beginn des Souvenirverkaufs rund
Weiterlesen
„Zwischen den Jahren sind wir auch in diesem Jahr wieder gerne für unsere Kundschaft da“, sagt Karina Sola, Leiterin des Ticketshops des Herner Stadtmarketings. Sowohl
Weiterlesen
Laut aktueller Corona-Schutzverordnung des Landes NRW (gültig ab dem 9.12.2021) ist das Einkaufen in vielen Geschäften nur noch für Geimpfte und Genesene möglich (2G-Regel). Um
Weiterlesen