Gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien GmbH (TEE) bauen die Stadtwerke Bonn ihr Windportfolio aus. Im rheinland-pfälzischen Wahlheim ensteht eine Windenergieanlage mit einer Leistung von 4,5 Megawatt
Weiterlesen
Gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien GmbH (TEE) bauen die Stadtwerke Bonn ihr Windportfolio aus. Im rheinland-pfälzischen Wahlheim ensteht eine Windenergieanlage mit einer Leistung von 4,5 Megawatt
WeiterlesenNochmal Frisur oder Jacket richten, ein freundlicher Blick in die Kamera, und dann waren die perfekten Bewerbungsfotos im Kasten. Am Eingang zum Bonner Karrieretag im
WeiterlesenWer die Stadtwerke Bonn und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in einem kommunalen Unternehmen kennenlernen möchte, sollte beim Bonner Karrieretag am Donnerstag, 16. September 2021, im Telekom
WeiterlesenDas Gelände des alten Schlachthofs soll endlich mit angrenzenden Flächen verbunden und mit Vorteilen für Viele entwickelt werden. Die Stadtwerke Bonn planen vor Ort gemeinsam
Weiterlesen35 Talente haben Anfang August bei den Stadtwerken Bonn ihre Ausbildung begonnen. Das kommunale Unternehmen kann mittlerweile jungen Frauen und Männern 14 sehr qualifizierte Ausbildungsberufe
WeiterlesenAn den Niedergermanischen Limes, der gerade als Weltkulturerbestätte gelistet worden ist, erinnert ein rekonstruiertes Fundstücks auf dem Gelände der Stadtwerke Bonn. In der Welschnonnenstraße gegenüber
WeiterlesenZum Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni machen die Stadtwerke Bonn auf die Herausforderungen der Pandemie und des Klimawandels aufmerksam. Als nachhaltiger Lebensversorger und Gestalter
WeiterlesenAb sofort suchen die Stadtwerke Bonn neue Auszubildende für das kommende Jahr. 23 verschiedene Ausbildungsberufe bietet der kommunale Lebensversorger an. Bewerben können sich Interessierte bis
WeiterlesenIn der Sitzung des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Energie- und Gebäudemanagement Bonn mbH (EGM) wurde Maximilian Krupp (35), Fraktionsgeschäftsführer der GRÜNEN Ratsfraktion Bonn, am 3.
WeiterlesenBeim Klimastreik am 19. März werden rund 3000 Teilnehmende in Bonn erwartet. Die Stadtwerke Bonn ziehen aus diesem Anlass eine kurze Bilanz aktueller Maßnahmen zum
Weiterlesen